Hallo Gemeinde
gibt es eine IDE Software um auf dem Android Tab zu sketchen ...?
Danke ....
Dumpfbacke
Hallo Gemeinde
gibt es eine IDE Software um auf dem Android Tab zu sketchen ...?
Danke ....
Dumpfbacke
Soweiß ich weiß gibt es keine IDE für Android. Das Problem ist weniger die IDE sondern der Compiler.
Grüße Uwe
Hallo,
es gibt eine oder gar mehrere Apps die eine Art IDE nachbauen. Eine Art Arduino Programmiersimulator. Guck doch mal in playstore. Aber das ist sinnlos, wie Uwe schon sagt. Der Sketch muß ja auf einem richtigen Rechner kompiliert werden usw. Also kann man sich den Spass auch schenken.
Von allen Apps sind mindestens 50% total sinnlos.
Schau dir mal ArduinoDroid an, das nutzte ich mal ne Weile auf dem Nexus 7.
ArduinoDroid hatte ich auch mal angeschaut, war ne zeitlang installiert und ohne es zu nutzen wieder deinstalliert. Man ist eh immer am PC am rumhantieren und probieren.
skorpi08:
ArduinoDroid hatte ich auch mal angeschaut, war ne zeitlang installiert und ohne es zu nutzen wieder deinstalliert. Man ist eh immer am PC am rumhantieren und probieren.
Hab es auf einem Samsung Tablet ausprobiert. Bei allem was über die Beispielsketche raus geht schmiert die App immer ab.
Hallo,
tut ihr euch sowas wirklich freiwillig an? Auf einem Tablet. Mit Touchscreen kann man doch niemals vernünftig tippen, mit der blöden Software Tastatur.
Doc_Arduino:
Hallo,tut ihr euch sowas wirklich freiwillig an? Auf einem Tablet. Mit Touchscreen kann man doch niemals vernünftig tippen, mit der blöden Software Tastatur.
Ich wollte nur testen ob es funktioniert. Was Anfangen damit kann man nur mit einer externen Tastatur
...nachdem ich einen halbenTag getüftelt habe ist zwar die Software (ArduinoDroid ) auf dem Tablet...aber das Tab findet das Bord nicht beim hochladen....weis vielleicht jemand weiter,,,,
sth77:
Schau dir mal ArduinoDroid an, das nutzte ich mal ne Weile auf dem Nexus 7.
ja, arduinodroid hab ich auch, aber das Tab findet das Board nicht...egal welchen Typ ich anstöpsel....
Ich rate dir von solchen Spielereien, ja was anderes ist das nicht. Das Problem wird hier sein, dass Standard Smartphones ohne Root Rechte hier die Verbindung nicht so ohne weiteres erlauben!
Als Serial Monitor für unterwegs ist es doch perfekt, oder nicht?
sschultewolter:
Ich rate dir von solchen Spielereien, ja was anderes ist das nicht. Das Problem wird hier sein, dass Standard Smartphones ohne Root Rechte hier die Verbindung nicht so ohne weiteres erlauben!
Stimmt...es liegt an den Rechten, ist zwar kein Smart sondern Tab aber die Probleme sind die gleichen.
Danke trotzdem...
LG
skorpi08:
Als Serial Monitor für unterwegs ist es doch perfekt, oder nicht?
...genau das ist di Idee das kleine tab als Monitor nutzen....
Danke
Ok, alle Fehler gefunden....
Hier mal ein paar Liks für Leute die das gleiche Problem hatten/haben...
Die Ursache bei mir ist das das Tab keinen Host bedienen kann...(Billig-Teil 59,- €)
Dieser Link beschreibt mehrere Ursachen
Mit dieser kostenlosen App fand ich raus was mein Tab am USB Port kann
Danke an alle Ratgeber...
LG Dumpfbacke
Der Arduino ist ein USB Client und kein Host. Vermutlich meinst Du, daß Dein Android auch ein Client ist?
es könnte so sein, jedoch stellt sich dann die Frage warum er einen USB Stick als Client behandelt...?
Weist du eventuell eine Lösung?
Es ist ein billiges Tab mit Androd 4.4 KitKat
Wer noch will, wer noch nicht hat Waren für 7 cent.
Bei dem ArduinoDroid gibbets kein Serial Monitor. Da hab ich ein Simple Serial Monitor für.
skorpi08:
Wer noch will, wer noch nicht hat Waren für 7 cent.Bei dem ArduinoDroid gibbets kein Serial Monitor. Da hab ich ein Simple Serial Monitor für.
und dannn wird das Board gefunden(erkannt) ??
Ich hab Cyanogen auf dem S3 drauf, da wird der UNO erkannt