ich benötige abgesoftete Spannungspegel an einem analogen Ausgang.
x-Achse = Zeit
y-Achse = Spannungspegel (0 - 1023)
Wenn alles fertig ist, möchte ich mit einem Drehregler (vor der Ausführung) jeweils die "Softness" der Kurve variabel von "linear" (blaue Linie) bis "supersoft" (grüne Kurve) steuern können.
Hat mir jmd. einen Tipp für eine passende Library, oder eventuell passende Links, außer den Folgenden?
for (i = 0; i < N; i++)
{
v = i / N;
v = v * v;
X = (A * v) + (B * (1 - v));
}
for (i = 0; i < N; i++)
{
v = i / N;
v = 1 - (1 - v) * (1 - v);
X = (A * v) + (B * (1 - v));
}
Chris72622:
Es geht bei den Kurven um den Anstieg von 0 auf 5 Volt.
Normalerweise erzeugt analogWrite() ein pulsweitenmoduliertes Signal. analogWrite(A14) beim Teensy erzeugt eine Gleichspannung. Nun kann es sein, daß ich Dich komplett mißverstehe, aber mit dieser veränderlichen Gleichspannung sollte Deine Kurve zu erzeugen sein.
Chris72622:
Ich nehme an, dass Pin A14 beim "Teensy" dem Pin A0, bzw. Pin 14 am Uno entspricht.
Sollte dies nicht so sein, habe ich mich schlicht und ergreifend getäuscht.
Gruß Chris
Hast Du! A0=14 ist beim UNO i.O., beim Teensy ist ein Ausgang gemeint, den es so beim UNO nicht gibt. Darum habe ich ja versucht, Dich darauf aufmerksam zu machen.
Chris72622:
Die unter Punkt 5 angegebenen Kurven entsprechen nicht denen, nach denen ich suche.
Chris72622:
Dank Dir für den Hinweis mit dem Teensy.
Das mit dem Punkt 5 war eigentlich für sschultewolter.
Ich dachte schon, ich bin stoned Du meinst also nicht meinen Beitrag #5 sondern Punkt 5 beim Tutorial solhsa.com - tutorials
Chris72622:
ich benötige abgesoftete Spannungspegel an einem analogen Ausgang.
Das kann m. E. der Teensy mittels DAC an A14 zusammen mit einer mathematischen Funktion liefern. Der UNO kann nur PWM oder benötigt externe Beschaltung.