Hallo zusammen,
Ich versuche gerade mit einem älteren Sony Ericsson T610 (über ein Datenkabel mit meinem Arduino Mega 2560 an Serial1 angeschlossen) SMS im TextMode zu verschicken. Das Handy unterstützt TextMode (AT+CMGF=? -> (0, 1)) und wurde auch auf diesen eingestellt.
Ich versuche nun mit folgendem Sketch eine SMS zu versenden:
void setup (){
Serial.begin(9600);
Serial1.begin(9600);
delay(1000);
Serial.println("Arduino gebooted!");
Serial1.println("AT+CMGF=1");
delay(1000);
Serial1.println("AT+CMGS=\"+49151xxxxxxxx\"");
delay(600);
Serial1.print("Das ist ein Test des TextModes");
delay(600);
Serial1.print(char(26));
delay(2000);
}
void loop (){
while(Serial1.available() > 0){
Serial.write(Serial1.read());
}
}
Ich erhalte dabei leider immer "+CMS ERROR: 500" als Antwort, was wiederum "unbekannter Fehler" bedeutet (Ausgabe des Serial Monitors):
AT+CMGF=1
OK
AT+CMGS="+49151xxxxxxxx"
> Das ist ein Test des TextModes
+CMS ERROR: 500
Ich suche nun schon eine gefühlte Ewigkeit nach einer Lösung und drehe mich dabei aber leider im Kreis, da zu dieser Problematik fast nichts zu finden ist.
An der Kommunikation bzw. Verbindung kann es eigentlich nicht liegen, da ich sowohl Anrufe (ATDxxxxx;) tätigen kann, Batteriestatus (AT+CBC), Signalqualität (AT+CSQ) etc abfragen kann und auch das versenden von SMS im PDU-Modus klappt...
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen! Danke im Vorraus.