Hallo,
ich habe nach langer Pause wieder angefangen mit meinen Arduinos rumzuspielen.
Dabei habe ich zuerst die neueste Version aufgespielt, vorher hatte ich mit der 1.8.5 gearbeitet.
Nun ist folgendes passiert:
Neu installierte Libraries werden nun als Unterverzeichnis zu meinem Sketchbook-Ordner angelegt, nicht mehr als Unterverzeichnis zum Arduino-Ordner.
Nun liegt mein Sketchbook bei mir auf dem Server, unterliegt der Datensicherung, und ich möchte nicht, dass meine Datensicherung durch tausende Library-Datein aufgeblasen wird.
Wie kann ich einstellen, dass die Bibliotheken auf der Festplatte liegen bleiben? Wie kann ich den Speicherort der Libraries einstellen?
Ich habe leider hier im Forum und auch im Wiki nichts gefunden.
Lib Verzeichnis von der Sicherung ausnehmen. Außerdem sind es keine tausende. 10 mp3 auf dem Server wird mehr Platz benötigen als die nachinstallierten Libs
das ist immer eine Ebene unter deinen Sketchbook Settings (im Verzeichnis libraries).
Änderst du die Sketchbook Settings, schiebst du auch das libraries Verzeichnis mit.
Ausserdem gibt es im Arduino-Ordner, also wo auch arduino.exe liegt, einen Ordner libraries.
Das sind die fest mitinstallierten Libraries (SD, Servo, Stepper usw.) Wenn du da Änderungen vornimmst, sind sie nach einem Update auf eine neue Arduino-Version futsch. Wenn du das lieber willst, bitte sehr...
Helfen kann ich Dir leider nicht, nur den Grad der Verwirrung erhöhen: Bei anderen Cores wie ESP32 liegen die Bibliotheken dann bei den Core-Dateien, also beispielsweise AppData\Local\Arduino15\packages\esp32\hardware\esp32\1.0.6\libraries\. Dadurch ergeben sich ganz unterschiedliche Speicherorte.