Gibt es ein Sprachmodul, das Texte in mehr oder weniger verständlicher Sprache ausgibt? Also Text z.B. per serial rein per Lautsprecher raus?
-preiswert
-deutsche Aussprache
Gibt es ein Sprachmodul, das Texte in mehr oder weniger verständlicher Sprache ausgibt? Also Text z.B. per serial rein per Lautsprecher raus?
-preiswert
-deutsche Aussprache
Die Umwandlung von Text in Sprache erfordert ein großes System (RasPi...), mit einer Datenbank und viel Speicher und Rechenleistung, und passende Ansteuerung des Lautsprechers (integrierte Sound Karte plus Verstärker).
Siri, ecc?
Hallo,
mit dem Arduino über Processing an Word übergeben- und dann vorlesen lassen.
Gruß und Spaß
Andreas
Ob es was in deutsch gibt, weiß ich nicht.
Beim Teensy ist diese Lib dabei, die scheint auch auf einigen 8-Bit Arduinos zu laufen:
Gedacht hatte ich eher an sowas, nur billiger und deutscher sprechend
Einfache Sprachausgabe funktioniert auf der Basis von "Phonemen", die haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Silben, sind aber im Detail doch anders.
Um ein solches System sprechen zu lassen, muss man die Liste der wiederzugebenden Phoneme an den Sprachprozessor schicken und der spielt sie dann ab ... die ganze Logik, wie Geschwindigkeit, Tonhöhe und Betonung muss man dabei selber anhand von zusätzlichen Parametern festlegen - ein ziemlich mühsames Unterfangen.
Viel mehr als eine mehr oder weniger verständliche Roboterstimme kommt dabei aber kaum heraus, aber z.B. zur Ansage von Messwerten oder Statusmeldungen wie z.B. "Der Alarm ist aktiviert" o.ä. sollte es aber reichen.
Man benötigt also alle gängigen Phoneme als "Datenschnipsel" (z.B. 8 Bit mono PCM, ca. 60 Stück) und muss sie dann "nur" noch in der richtigen Reihenfolge abspielen ...
qualidat:
Einfache Sprachausgabe funktioniert auf der Basis von "Phonemen", die haben eine gewisse Ähnlichkeit mit Silben, sind aber im Detail doch anders.
Das gilt natürlich wenn "allgemeine Texte" ausgegeben werden sollen.
Falls aber die möglichen Inhalte der Texte beschränkt sind (Beispiele: Datum und Uhrzeit, Höhenmeterausgabe, Flughafen-Wetterbericht etc.) dann kann das auch einfacher glöst werden: Mit Audioplayer und Aufnahmen von größeren Sinneinheiten (je nach Einsatzgebiet). Da kann eine recht natürliche Sprachausgabe mit relativ geringem Aufwand erreicht werden.
Das mit den Phonemen hatte ich auch schon gelesen. Ich wollte aber im Prinzip alle mögliche Texte ausgeben, nix vordefiniertes.
Weil dann stellt sich ja das Problem, Texte in Phoneme umzusetzen.
Ich hatte auch irgendwann mal ein Modul gesehen, das deutsch TTS macht, 75€. Finde es aber nicht mehr, und zu teuer wäre es auch
Such' mal im Web nach "+Arduino +Talkie +Speech", da gibts eine Lib, aber wohl nur in Englisch. Durch entsprechend abgeänderte Schreibweise bekommt man entfernt etwas wie Deutsch hin. Zumindest für erste Experimente sollte das ein brauchbarer Ausgangspunkt sein ...
Und dann gibts noch einen Chip, den man auch vom Arduino aus steuern kann ... "SpeakJet" ...
qualidat:
Such' mal im Web nach "+Arduino +Talkie +Speech", da gibts eine Lib, aber wohl nur in Englisch. Durch entsprechend abgeänderte Schreibweise bekommt man entfernt etwas wie Deutsch hin. Zumindest für erste Experimente sollte das ein brauchbarer Ausgangspunkt sein ...
Das ist nur ein älterer Stand von der, die ich weiter oben verlinkt habe. Letzte Änderung vor 2 Jahren, bei der oben vor 29 Tagen.
Das hab ich auch schon gefunden, ist nicht wirklich das, was ich suche