Hallo.
ich habe Probleme mit den SD Mikrokarten = Kontaktfehler.
Maine Idee ist die Standard, also große module benutzen und die SPI aus-eingänge mit Zenerdioden anpassen. Normale weise müsste das klappen, oder?
Grüße
Bernhard
Hallo.
ich habe Probleme mit den SD Mikrokarten = Kontaktfehler.
Maine Idee ist die Standard, also große module benutzen und die SPI aus-eingänge mit Zenerdioden anpassen. Normale weise müsste das klappen, oder?
Grüße
Bernhard
fony:
Hallo.
ich habe Probleme mit den SD Mikrokarten = Kontaktfehler.
Maine Idee ist die Standard, also große module benutzen und die SPI aus-eingänge mit Zenerdioden anpassen. Normale weise müsste das klappen, oder?
Das kann funktionieren....muss aber nicht.
SPI Daten solltest du besser mit einem Levelshifter (CD4050) anpassen.
Das ist für Daten deutlich besser.
zu Zeit wird der Standard modul mit 5V angesprochen un die uralte karte machen das "noch" mit
512MB 1GB
Gruß
Bernhard
fony:
zu Zeit wird der Standard modul mit 5V angesprochen un die uralte karte machen das "noch" mit512MB 1GB
Gruß
Bernhard
Dann verstehe ich deine Frage gerade nicht.
Wieso dann 3,3Volt ?