nun habe ich seit einer woche den arduino - und der suchtfaktor steigt weiter...
nach erfolgreichem lcd usw. hatte ich mich entschlossen mittels l293d einen stepper-motor anzusteuern.
motor: aus oki-laser-drucker 6-8V 48steps
ich habe ihn mit vom arduino her mit spannung versorgt - geht ja...
doch nun wundert es mich sehr: wenn ich negativen speed habe müsste das heissen, dass der motor rückwärts geht - er macht aber leider mal gar nix.. was die schaltung angeht bin ich mir eigentlich recht sicher.. was sagt ihr so zum code?
#include <Stepper.h>
#define STEPS 48
Stepper stepper(STEPS, 5, 6);
int previous = 0;
int left=3;
int right=2;
void setup()
{
stepper.setSpeed(200);
digitalWrite(left,HIGH);
digitalWrite(right,HIGH);
}
void loop()
{
// Varialben
int val = 12;
int val2 = val;
if(!digitalRead(left))
{
stepper.step(val);
delay(500);
}
if(!digitalRead(right))
{
val = 0;
stepper.step(val - val2);
delay(500);
}
previous = val;
}
naja - vielleicht ba ich die schaltung auch nochmal um sicherer zu sein... aber heute nicht mehr