Stepper über PC Interface steuern und Messdaten auswerten

Guten Abend,
im Moment habe ich mir ein kleines Projekt überlegt. Prinzipiell würde ich gerne einen Prüfstand bauen für BLDC Motoren. Aber ich möchte mich jetzt nicht unbedingt darauf versteifen. Zur Not bastel ich mir auch erst einmal etwas viel simpleres, um mich dann an die Thematik heran zu tasten. Um das Ganze noch ein wenig zu verdeutlichen habe ich mal eine kleine Skizze angehängt.

Auf der Skizze sieht man, dass am Motor der Strom und die Spannung erfasst werden sollen ( evt. auch die Drehzahl). Es gibt für so etwas glaube ich extra Module für den Arduino. Leider finde ich keine Angaben über die Auflösung und Genauigkeit. Zum testen habe ich mir jedoch schon einmal welche auf AliE. bestellt.

Bevor aber diese Größen gemessen werden können erstelle ich beispielsweise ein Bewegungsprofil. In diesem sage ich dem Motor wie schnell er von 0% auf 100 % Leistung beschleunigen soll bzw. für welche Zeit.
Vielleicht gebe ich dem Motor auch in einem Zeitintervall ein Bewegungsprofil vor, welches er automatisch abfährt.
Während das Bewegungsprofil durchläuft sollen zwei Dinge passieren. Zum einen möchte ich alle Größen Live als Plot auf meinem Laptop sehen und zum anderen soll im Hintergrund alles in eine Tabelle geschrieben werden.
Ist das Profil abgefahren, wird die Datei mit einem vorgegebenen Dateinamen automatisch gespeichert und danach bspw das nächste Profil durchlaufen usw.

Also wie das Ganze am Ende genau aussehen soll habe ich mir noch nicht überlegt, da ich zuerst einmal wissen möchte wie man so etwas realisieren könnte. Einen BLDC Motor über einen ESC hat schon einmal gut funktioniert. Bei einem oder mehreren Schrittmotoren frage ich mich, welche Schnittstelle zum Arduino am besten geeignet wäre.
Das Größe Problem ist aber das ich nicht weiß ob LabView die Daten in Echtzeit plotten und in eine Tabelle schreiben kann. Diese Tabelle könnte ich später mit einem Python Script auswerten und plotten lassen (Xlswriter oder Matplotlib).

Falls Jemand generell Tipps hat auch zu konkreten Bauteilen usw. oder online Projekte kennt, die sich detailliert mit ähnlichen Dingen beschäftigen, wäre ich sehr dankbar. Ich hatte bspw. auch daran gedacht ob Simulink für so etwas geeignet wäre?!
Danke im Voraus!