Steuerung unter Ubuntu?

Moin.
Ich besutze seit gerade das Lernpaket Arduino aus de Franzis-Verlag.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass die Komplette Software auf der CD anscheinend nur für Windows ist, und das besitze ich nicht.

Die Treiber, sowie MProg und die Arduino-Entwicklungsumgebung muss ja installiert werden. Die Arduino-IDE hab ich am laufen, aber die anderen Sachen find ich nicht. Gibts dafür auch ne Linux-Anleitung?

Danke

Vermutlich ist auf dem Franzis-Board noch ein FTDI-Chip (FT232 oder so). Dazu findest du Treiber auf der FTDI-Seite:

http://www.ftdichip.com/FTDrivers.htm

Wozu MProg dient, weiß ich bisher nicht, vielleicht kann mich jemand aufklären...

Schau mal hier nach:
http://www.arduino.cc/playground/Learning/Linux

Hallo,
MProg ist ein Windows Programm zur Programmierung des EPROMs auf dem FTDI Chip. -> http://www.ftdichip.com/Support/Utilities.htm#FT_Prog
Aber wafür sollte man das brauchen? Der FTDI Chip sollte ja bereits programmiert sein.
Unter Ubuntu gibt es die Arduino IDE als Paket über die SW-Verteilung.
Die einzige Frage, die bleibt: wie wird der FTDI Chip unter Linux erkannt. Bietet dir die IDE einen Port an unter Tolls->Serial Port? Falls nicht, poste bitte mal die Euinträge im syslog, wenn du das Board über USB mit Linux verbindest.
Gruß
Reinhard

Nachtrag: Arduino-Lernpaket von Franzis - LinuxCommunity. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Jo. Hab ich dann auch rausgefunden. Geht jetzt tatsächlich.

FTDI ist Spitze weil der vom Linux Kernel direkt unterstützt wird --> kein Treiber nötig. Der Franzis Klone funktioniert bei mir einwandfrei.