Hi,
nachdem ich von euch letztens Streaming zur Ausgabe gezeigt bekommen habe, baue ich das gerade in mein neues Projekt ein.
Allerdings steh ich schon wieder vor einem Problem. Das Internet hat auch nicht viel hergegeben:
Also was man sonst als zweiten Parameter angibt. Float muss halt extra behandelt werden.
Man kann sich da auch leicht selbst eigene Formatierungsfunktionen schreiben. Ein struct mit Konstruktor erstellen für die Daten die man angeben will. Dann den << Operator überladen, die Daten aus dem struct extrahieren und wie man es braucht an print() übergeben.
Für Float geht das so:
struct _FLOAT
{
float val; //Wert
int digits; //Anzahl der Stellen
_FLOAT(double v, int d): val(v), digits(d) //Konstruktor
{}
};
inline Print &operator <<(Print &obj, const _FLOAT &arg)
{
obj.print(arg.val, arg.digits); //Ausgabe
return obj; //Referenz zurückgeben damit man << Aufrufe kaskadieren kann
}
So könnte man z.B. auch leicht Funktionen schreiben die eine Zeit oder ein Datum ausgeben