Abend 
um ehrlich zu sein weis ich nicht mal ob das hierher gehört ...
Ich frage mich schon seit längerem wie die "Mikrochip-Implantate" funktionieren ?
z.B: https://iamrobot.de/
Diese haben ja keine Batterie verbaut, jedoch ist eine Bluetooth-Verbindung/Sensorwerte etc. möglich ...
Meine Frage:
gibt es solche "Stromlosen" Sensoren die z.B. über Hitze ein paar Miliampere liefern ?
Hi
Kurz überflogen klingt Das nach RFID.
Der enthaltene µC nimmt über die Antenne genug Energie auf, um selbst betrieben zu werden.
Danach nimmt Er sporadisch Energie auf, um die enthaltenen Daten zu übertragen - der Sender 'sieht', wie viel Energie 'da draußen' aufgenommen wird - dadurch kann man durch 'simples Strom verbrauchen' Daten übertragen.
Also Simpel gaaanz relativ gesehen 
Bei jedem elektronischem Sensor muß irgendwo her Energie kommen.
Entweder aus einer Temperatur-DIFFERENZ (heiß machen alleine genügt nicht, es muß ein Energie-Fluss statt finden), einer Bewegung, Die Elektronen 'verschiebt', chemisch (Batterie/Akku), ... gibt hier noch einiges Mehr.
Allem gemein ist: Irgendwer steckt Energie rein, Die zum Bruchteil vom Sensor verwendet werden kann.
MfG
Steht groß im Text...
NFC IMPLANTAT – I am ROBOT
Tante Edit: Meinst Du so etwas hier!?
Gruß SG
Vielen lieben Dank für eure antworten 
und ja tatsächlich habe ich genau so etwas gesucht.
Ich danke dir vielmals für den LINK.
Schönes Wochenende euch
