Stromverbrauch adruino

Hi

Ich will einen Windmesser( evtl noch einen luftfeuchtemesser) in abgelegener Region betreiben und die Daten versenden.

Was für zusätzliche Module zu dem Manufaktur für Elektrotechnik - B2B Elektronik-Shop - ANTRAX bräuchte ich, um die Daten aufzuzeichnen und per gsm und internet zu übertragen?

Und was für ein Stromverbrauch hätten die Module ca. ? Das ganze soll nämlich am besten mit Solar und Batterie betrieben werden. Alle paar Minuten eine Messung machen und die senden, würde reichen.

Zu was brauchst Du GPS? Die "Wetterstation" soll doch fest installiert sein? Da brauchst Du kein GPS. Du brauchst nur ein GSM-Shield.

Da ist es besser, daß Du die Daten nicht zu oft sendest sondern nur 1x die Stunde oder 1x am Tag.

Das GSM Modul Telit GE865-QUAD verbraucht viel, bis zu 420mA wenn es sendet. ansonsten 1,5mA oder in Power off Mode <62µA

Der Arduino verbraucht ca 10mA-15mA Wenn Du die LED weglötest bedeutend weniger.

Grüße Uwe

Hi danke

Ja ohne gps, hab kein anderes gefunden im Netz

Da wir die Daten realtime brauchen, muss das wenn schon öfter senden, sonst bringen uns die Daten nichts :wink: Zumindest von 6-14 uhr.

Was für ein modul brauche ich denn noch zusätzlich zu dem "Adruino GSM Shield" ? Verstehe noch nicht so ganz welche ich da kombinieren müsste.

Wenn es richtig autark sein soll würde ich dir eine Kombination aus Stützakku und solarpanel sowie Windkraftdynamo empfehlen. Dann musst du dir auch nicht soviel Gedanken um den Stromverbrauch machen. Oder du nimmst eine große Motorrad- bzw Autobatterie in Kombination mit einem stepdown-konverter zur Versorgung, die halten dir dann Tage oder sogar wochenlang durch.