Hi Folks
Suche ein Atmega der >= 32kB hat und mehr als 22 Pins an die man Taster und LEDs anschließen könnte.
Der 328 hat 14 Digitale und 8 Analoge=22 Pins
Ich brauche 28 bis 30 Pins.
Wieviele Pins hätte der 324PA? Irgendwie komm ich da nicht zurecht.
skorpi08:
Hi Folks
Suche ein Atmega der >= 32kB hat und mehr als 22 Pins an die man Taster und LEDs anschließen könnte.
Der 328 hat 14 Digitale und 8 Analoge=22 Pins
Ich brauche 28 bis 30 Pins.
Wieviele Pins hätte der 324PA? Irgendwie komm ich da nicht zurecht.
Der ATmega328 im SMD- Gehäuse hat 22 Pin's aber die 2 analog-Pin's der er mehr als die DIP Version hat sind NUR analoge Eingänge und können somit nicht als digitale Ein/Ausgänge verwendet werden.
Mehr Digitale Ein/Ausgänge bekommt man durch Port expander (I2C oder SPI-Schnittstelle) Schieberegister oder für Eingänge Analogmultiplexer.
32k Speicher müsste reichen.
den 1284P hab ich auch auf dem Breadboard drauf, es soll aber einer in SMD sein.
Hab gelesen dass man das Core von Mighty-1284p auch für den 324 nehmen kann.
ich hatte bis vor kurzem vor, den 1284er als webserver zu verwenden und meinen RS485-bus damit zu steuern. kann aber jetzt nicht sagen, ob ich's mit dem 1284er überhaupt probiert hab' oder nur mit 328 und 2560(-arduino mega).
ich wäre nicht auf die idee gekommen, daß es mit 1284 nicht gehen sollte...
inzwischen bin ich aber weg davon und nehme einen raspberry als webserver, weil node.js.