Guten Tag liebe Community!
Ich stehe gerade vor einem seltsamen Problem.
Der Fall:
Mein Versuch ist es gerade, einen "Modus" mit einem Tastendruck einzuschalten und mit einem weiteren wieder auszuschalten.
Als groben Test soll mir der Arduino beim Tastendruck den gedrückten zustand ausgeben.
Einmal der Code:
int Zustand = 2;
bool Zustand_ein = false;
bool Switch = false;
long MillisEP = 0;
long MillisBlinker = 0;
void setup()
{
pinMode(2, INPUT);
pinMode(4, INPUT);
pinMode(8, INPUT);
Serial.begin(9600);
}
void loop()
{
// Status
if (digitalRead(Zustand) == 1 && millis() - MillisEP >= 500)
{
Zustand_ein = !Zustand_ein;
Switch = true;
MillisEP = millis();
[u][i][b] Serial.println(""); // Ohne diesen Zustand gibt er mir in der Testaufgabe nichts aus![/b][/i][/u]
}
// Testausgabe
if (digitalRead(Zustand_ein) == 0 && digitalRead(Switch) == 0)
{
Serial.println("Zustand ein");
Switch = false;
}
if (digitalRead(Zustand_ein) == 1 && digitalRead(Switch) == 0)
{
Serial.println("Zustand aus");
Switch = false;
}
// Testausgabe
}
Das seltsame an der Sache ist jetzt:
Setze ich nicht diese Zeile mit ein :
Serial.println(""); // Ohne diesen Zustand gibt er mir in der Testaufgabe nichts aus!
Gibt er mir keine Werte über den seriellen Monitor aus. Setze ich es wieder ein, dann sagt mehr mir beim Tastendruck welcher "Modus" eingeschaltet ist!
Kann mir jemand verraten, woran das liegt?
Danke und lieben Gruß
Christian