Hey Leute,
Weiß jemand von euch wie man eine Textbox auf einem Arduino Tft Display erzeugen kann?
und ob es funktioniert das ich mit convert.Todouble() den String von der textbox dann konvertiere.
HW
Arduino Mega
3.5" Tft Lcd shield
Hey Leute,
Weiß jemand von euch wie man eine Textbox auf einem Arduino Tft Display erzeugen kann?
und ob es funktioniert das ich mit convert.Todouble() den String von der textbox dann konvertiere.
HW
Arduino Mega
3.5" Tft Lcd shield
Welches TFT ? Bitte Link posten.
Vermutlich brauchst du da keine Textbox sondern schreibst du den Text an die aktuelle Cursorposition.
3.5inch Arduino Display-UNO - LCD wiki is dieses hier
Sie können nicht vom TFT-Bildschirm zurücklesen, es sind nur Pixel, die Sie dort zeichnen. Sie pflegen eine Variable mit dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie ein Double verwenden, haben Sie bereits den Wert, und wenn Sie eine String-Instanz verwenden, gibt Ihnen toDouble() den Wert.
Also kann ich keine eingabe am display machen oder wie ?
Das TFT unterstützt die Berührungsfunktion, sodass Sie die (x,y)-Koordinaten einer Berührung erkennen können. Was Sie damit machen, hängt von Ihrem Programm ab.
Ist es irgendwie möglich Daten auf einem Tft einzugeben und diese ins Programm zu übertragen?
denn immerhin gibt es ja auch schieberegler
Es ist tatsächlich möglich - Sie müssen zum Beispiel eine Tastatur oder einen Kalender auf den Bildschirm zeichnen und die (x,y) der Berührungen handhaben, um zu entscheiden, was gedrückt wurde. Dann bauen Sie daraus das Datum in Ihrem Code auf.
es gibt keine magie
➜ http://www.lcdwiki.com/res/MAR3501/3.5inch_Arduino_8BIT_Module_MAR3501_User_Manual_EN.pdf
hätte ein 4x4 martix keyboard das ich für eine eingabe verwenden könnte nur wie mach ich das?
Dies ist eine Option, in diesem Fall muss kein Informationseingabesystem über den Bildschirm erstellt werden
und wie genau funktioniert das?
Sie verwenden die "Keypad-Bibliothek", um Eingaben zu sammeln (und verwenden den TFT-Bildschirm, um Benutzerfeedback zu geben)
Hab ich gerade gezeigt, Dort zusätzlich mit der Option, das die Eingabewerte im EEprom gespeichert werden und nach dem Neustart erhalten bleiben.
Kommt halt Drauf an, was Du brauchst und was Du eingeben willst.
Ich habe leider Probleme mit dem Tft display auf dem ich die Eingaben Tabellenartig anzeigen will.
bin halt leider noch ein blutiger anfänger was arduino betrifft.
Sie müssen die Bibliotheken und die Beispiele erkunden
habe in den letzen wochen schon zahlreiche stunden damit verbracht kam aber zu keiner lösung
Möglicherweise ist dieses Projekt zu diesem Zeitpunkt zu kompliziert für Ihr Wissen. Fangen Sie klein an, machen Sie schrittweise Schritte.
Lernen Sie zum Beispiel, Ihre "keypad" zu beherrschen, Zahlen einzugeben, ohne die "loop()" zu blockieren, und sie auf dem seriellen Monitor anzuzeigen.
Auf Deiner Seite "3.5inch Arduino Display-UNO - LCD wiki"
runter scrollen dort ist zum Download unter
" How to use on Arduino"
Bibliothek mit Treibern + Beispiele, das herunterladen und in der IDE unter Sketch -> Bibliothek einbinden->.ZIP Bibliothek hinzufügen.
Beispiele ausprobieren und staunen
Danke so weit bin ich acuh schon seit 3 Wochen.
Wäre aber trotzdem gut zu wissen ob es möglich ist textboxen für ein solches display zu generieren.
LG