was heißt genau, dann brennt dir das Display ab? Wird einfach so heiß dass du es ausschaltest? Versuche über den Händler oder Sainsmart an die Schematics zu kommen. Das hört sich nach fehlenden Widerstand an LED_A wie MrSkuff bereits sagte an.
Ich habe keines der Displays. Nutzte wenn dann nur kleine Oleds, SPI TFT Panels oder die einfachen 16x2.
Was du aber machen kannst, messe mal zwischen 5V und LED_A, wie hoch der Widerstand ist. Gibt es ansonsten ein Poti auf dem Shield?
Nicht einfach den Widerstand in der 5V einbauen. Es geht lediglich darum, die Hintergrundbeleuchtung zu "dimmen". Spricht vor LED_A muss ein Widerstand. Ohne das Datenblatt kann ich aber nichts sagen. Wobei, bevor du rumlötest, hast du bereits den Verkäufer gesprochen. Das hört sich nicht nach typischen Verhalten an.
sschultewolter:
Nicht einfach den Widerstand in der 5V einbauen. Es geht lediglich darum, die Hintergrundbeleuchtung zu "dimmen". Spricht vor LED_A muss ein Widerstand. Ohne das Datenblatt kann ich aber nichts sagen. Wobei, bevor du rumlötest, hast du bereits den Verkäufer gesprochen. Das hört sich nicht nach typischen Verhalten an.
Dimmen ist das falsche Wort; Den Strom begrenzen sollte der Widerstand. Wenn keiner drin ist wird die Hintergrundbeleuchtung zu heiß.
Kontrolliere den Aufbau anhand dem Schaltungsvorschlag des Händlers und wenn Du alles richtig gemacht hast reklamiere das Teil und laß es Dir austauschen.
Hallo,
Leider kein Poti gefunden. Sende das eingescannte Bild vom Sheld. (Die Rückseite ist farblich verändert um die Schrift besser lesen zu können).
Am Shield sind "lötbare" Jumper.und eine Aufschrift:
Hallo,
Leider kein Poti gefunden. Am Shield sind aber "lötbare" Jumper
Habe jetzt die Lösung gefunden. (Nicht genau begründet aus den Unterlagen!)
I, Bild ist unten ein Arduino Due
In der Mitte das Shield
Oben das Display
Die Lösung:
Die Stromführung vom 5 V Ausgang des DUO zum Shield ist zu unterbrechen. Das habe ich durch zurückbiegen des 5 V Stifts am Shied erreicht. Das Display läuft seit 2 Stunden ohne Überhitzung.
Die genaue Begründung der Lösung bleibe ich schuldig.
genau das shield hab ich auch. habs aber nicht zum laufen bekommen auf meinem mega, dann hab ich mir ein eigenes zusammengelötet.(war eine scheiß arbeit...so viele kabel).
Zu der Beschriftung:
Erstmal Jp steht für Jumper also quasi Üebrbrückung:
Auf meinem sind komischerweise der Jumper für 5V und 3,3V beide überbrückt. Versuche mal den JP3(5V) zu "entlöten", also die Verbindung zu unterbrechen. Wenn das nicht hilft, dann kannst du auch noch JP4(3V) entlöten und JP5(PWM kontrolliert über pin 9) hinlöten
Da warst du wohl schneller als ich:)
Begründung:
Ohne den 5Vpin umzubiegen bekommt das Display 5V und 3V also insgesamt 5V. Wenn du den 5Vpin umbiegst dann wird die Hintergrundbeleuchtung nur noch mit 3V versorgt