TFT.println Ausgabe von Umlauten

Ist es möglich mit der tft.println() Ausgabe Umlaute (wie ü oder Ü) auszugeben? Suche jetzt schon ewig nach einer Lösung, finde aber irgendwie keine..

Aktuelle verwende ich die TFT_eSPI.h und SPI.h Bibliotheken. Das Display ist ein TFT LCD mit dem ILI9341. Und gesteuert wird das ganze mit einer NodeMCU V2 (ESP8266) per SPI Schnittstelle.

Das kommt immer auf den verwendeten Zeichensatz der eingesetzten Library an.
Lass dir einfach mal in einer Schleife alle Zeichen anzeigen.

Okay macht Sinn, wie wäre denn dazu der Ansatz?!

Hier ist ein Beitrag, der da sicher weiter hilft.

ILI9341 hat zum teil Umlaute
versuch

tft.println("M\341rz");

Okay, versuche ich morgen mal. Wie kommt denn dann eigentlich die 341 zustande?! Mir ergibt sich da kein direkter Zusammenhang zur ASCII Tabelle.

Das ist der HEX-Wert des jeweiligen Zeichens in der Zeichentabelle.
Diese sollte auch in deiner Library zur Verfügung stehen.

Danke @HotSystems warst wie immer schneller :wink:

Nicht eher der Oktalwert?

Gruß Tommy

Hex - Wert ist es nicht. Oktalwert könnte sein.

Stimmt natürlich.
Danke fürs wecken. :wink:

Hatte mich an meinem Link orientiert, da sinds die HEX.....

Bei suchen nach Zeichen habe ich mal vertan uns stat 254

for i =0 ; i =524; gesetzt,
na ja die ohne Ahnung haben auch mal Glück :wink:

Moin, habe die Lösungen mal versucht zu implementieren.

Die Eingabe der HEX oder OKT -Zahl hat nicht funktioniert. Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet.

@HotSystems Den Link den du zur Verfügung gestellt hattest, kannte ich bereits. Verstehe nur nicht 100 %ig was dort gemacht werden soll. Die Font-Datei habe ich ja. Das ist eine vorgegebene der TFT_eSPI Bibliothek. In der Font-Datei sind auch alle Zeichen enthalten, sodass der Fehler ja bei der Abfrage bzw. Darstellung liegen muss. Die zu kommentierende Zeile in der TFT_eSPI.cpp Datei finde ich auch. Nur anschließend verstehe ich nicht, was nach dem auskommentieren gemacht werden soll. Brauche ich denn zwingend diesen Konverter aus Schritt (1)?

Schön, wenn du den Link schon kennst.
Da ich dein Display nicht habe/kenne, kann ich da auch keine weiteren Tips geben.

Daher nochmal der Hinweis, schaue in die Library und suche nach einer Zeichen-Tabelle.
Oder du nimmst einfach mal die Oktalzahlen und kannst diese per "for-Schleife" hochzählen.
Der Vorschlag kam auch schon in Post #12.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.