Hallo zusammen.
Ich bin neu in eurer Runde und will mich deshalb erst mal kurz vorstellen. Ich heiße Jürgen, bin in den 50ern, bin Elektriker, finde mich einigermassen mit SPS und Fupla zurecht.
Jetzt hat mich ein Kollege gefragt ob ich ihn für sein (Schreiner)Meisterstück eine Toranzeige machen könnte mit folgenden Anforderungen:
Bei einem Tor soll immer eine LED geschalten werden bis 10 Stück leuchten. Über einen kurzen Tasterdruck soll der Torstand -1 korrigiert werden, bei einem langen Tasterdruck soll auf null gestellt werden.
Ich hab, mit SPS-denken gesagt, das kriegen wir hin, hab aber recht schnell bemerkt das dies seinen finanziellen Rahmen sprengt. Nach ein bisschen Recherche bin ich dann auf den Arduino gestoßen. Das ist völlig neu für mich und hat mich gleich gefangen. Nach der Beschaffung eines Starterkits, lesen und lernen stoße ich aber doch recht schnell an meine Grenzen. Das liegt zum eine an meinen miserablen Englischkenntnissen zum anderen ist es doch was anderes ein paar Fupla-Boxen zu einem Programm zusammenzufügen als einen funktionierenden Sketch zu schreiben.
Da mir nun etwas die Zeit knapp wird (Abgabetermin seines Stückes ist der 15.01.) komme ich zu meiner Bitte:
Ich hätte gerne die Befehle gewusst die notwendig sind die notwendig sind um das High des Tores (Lichtschranke oder Mikroschalter) zu zählen, diesen mit dem Taster zu Korrigieren (-1), auf Null zu stellen und wie ich diesen Wert an die NEO Pixel LEDs weitergeben kann. (Die Ansteuerung der WS2812 LEDS hab ich schon hinbekommen)
Ich hoffe ich hab euch nicht so sehr zugetextet und die Lösung für mein Problem ist nicht so kompliziert das ich sie nicht mehr hinbekomme.
Ich wünsche einen schönen Abend und würde mich über eure Hilfe freuen.