Hallo,
ich habe schon eifrig das Netz durchwühlt aber keine Antwort gefunden, deshalb frage ich doch mal
direkt nach.
Ich habe an einem UNO 2 IC2 Devices hängen, eine RTC und ein LCD-Display.
Bei einem I2C Scan sehe ich aber 3 Devices, 0x20 das ist das LCD, 0x68 die RTC und
dann kommt da noch eine Device auf 0x50. Was ist das ?
beeble2:
Ich habe an einem UNO 2 IC2 Devices hängen, eine RTC und ein LCD-Display.
Bei einem I2C Scan sehe ich aber 3 Devices, 0x20 das ist das LCD, 0x68 die RTC und
dann kommt da noch eine Device auf 0x50. Was ist das ?
Soll ich mal raten?
Du hast ein "TinyRTC"-Modul und das Modul hat eine DS1307 als RTC-Modul und ein 24C32 EEPROM-Modul auf der Platine drauf.
Wenn Du eine Angabe in Terabytes ("TB") statt in Terabits ("Tb") gemacht hättest, dann würden diese 56 Bytes für die Größe des verfügbaren RAM-Speichers in der DS1307-RTC stehen.
Das ist aber NICHT die Größe eines 24C32 EEPROMS!
Rechne lieber nochmal nach, wie groß das EEPROM in Terabytes (oder Terabits) ist!
Oder nimm die Größenangabe (in Kilobits) aus dem Datenblatt!