Uno mit TMC2130 und Nema 17 Stepper Kameraslider

Hallo, ich habe hier einen UNO mit einem TMC2130 Drver und einem NEMA17 Stepper Motor.
Ich würde gerne den Driver inbetriebnehmen. Leider ist mir die Sache mit dem Poti am Driver nicht ganz klar. Was stelle ich da genau ein?
Der Stepper hat Rated Current/Phase 1,68 A DC
Rated Voltage/Phase 2,8 V DC

Weiß jemand eine Antwort?

Hi

Das, was ich unter der Bezeichnung finde, ist bestenfalls für 1,4A ausgelegt.
Entweder betreibst Du den Stepper 'mit gebremstem Schaum', oder Du hast einen anderen Treiber.
Somit solltest die Stellung des Poti auf 'dem Treiber' zumindest nicht zum Tod des Stepper führen, da Dieser 200mA mehr ab kann, als der Treiber liefern kann - Poti in Mittelstellung wäre mein Anfangswert.

Gibt's zu dem Treiber ein Datenblatt/eine Dokumentation?
Diese solltest Du ggf. Mal öffnen ... dort wird drin stehen, wie das Ding zu betreiben ist.

MfG

postmaster-ino:
Hi

Das, was ich unter der Bezeichnung finde, ist bestenfalls für 1,4A ausgelegt.
Entweder betreibst Du den Stepper 'mit gebremstem Schaum', oder Du hast einen anderen Treiber.
Somit solltest die Stellung des Poti auf 'dem Treiber' zumindest nicht zum Tod des Stepper führen, da Dieser 200mA mehr ab kann, als der Treiber liefern kann - Poti in Mittelstellung wäre mein Anfangswert.

Gibt's zu dem Treiber ein Datenblatt/eine Dokumentation?
Diese solltest Du ggf. Mal öffnen ... dort wird drin stehen, wie das Ding zu betreiben ist.

MfG

Was meinst du mit "gebremsten Schaum"?

Leider habe ich nur das hier vom Treiber. TMC2130 - FYSETC WIKI

Das habe ich vom Stepper:
https://www.ebay.de/itm/5-1-Planetary-Gearbox-Nema-17-Stepper-Motor-1-68A-38mm-DIY-CNC-Robot-Camera/392172199853?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Zwischen Vref und GND stellst Du eine Spannung von 1,69 V ein.

Matt87:
Was meinst du mit "gebremsten Schaum"?

Du kannst nicht das maximal mögliche Drehmoment nutzen.

Hi

Hehe - der Treiber wirbt mit einem RDSon von **>=**0,5Ω - hätte Da ja eher ein 'Kleiner' erwartet :wink:

Nun ja - an den Treiber kommt die Last-Spannung für den Motor - und der Motor selber, wie die Logik-Spannung, Die auch am Arduino benutzt wird (5V, GND) so wie Step und Dir (sofern kein SPI benutzt wird).

Dann muß der Arduino 'nur noch' die Pins Step (für einen Schritt) und Dir (für die Richtung, also Links oder Rechts) ansteuern.
Pro Impuls auf STEP macht der Stepper dann den eingestellten Schritt.

MfG

PS: Das Getriebe hat eine Übersetzung von 5,18:1 - also nicht genau die in der Beschreibung erwähnten 'geraden' 5:1 - könnte ein Problem werden, wenn Du bei kontinuierlicher Drehung 'genau auf Null' kommen musst.

agmue:
Zwischen Vref und GND stellst Du eine Spannung von 1,69 V ein.

Erklährst Du mal wie Du auf diessen Wert kommst damit Matt87 das nachvollziehen kann?
Grüße Uwe

uwefed:
Erklährst Du mal wie Du auf diessen Wert kommst?

Auf der in #2 verlinkten Seite stehen neben verschiedenen Formeln auch ein "Calculator".

RMS Current (A): 1.2 Reference Voltage (V): 1.69