upload error

beim Hochladen kommt immer wieder der gleiche Fehler ich hab alles versucht woran ich denken konnte

  • com
  • board
  • arduino gewechselt
  • Pc neu gestartet und arduino raus rein gesteck

Das ist die ausfürliche Version, über jede Hilfe bin ich dankbar.

"Der Sketch verwendet 1756 Bytes (5%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 188 Bytes (9%) des dynamischen Speichers, 1860 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
C:\Program Files\WindowsApps\ArduinoLLC.ArduinoIDE_1.8.42.0_x86__mdqgnx93n4wtt\hardware\tools\avr/bin/avrdude -CC:\Program Files\WindowsApps\ArduinoLLC.ArduinoIDE_1.8.42.0_x86__mdqgnx93n4wtt\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf -v -V -patmega328p -carduino -PCOM5 -b115200 -D -Uflash:w:C:\Users\henri\AppData\Local\Temp\arduino_build_77905/Wasser.ino.hex:i
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten

avrdude: Version 6.3-20190619
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch

System wide configuration file is "C:\Program Files\WindowsApps\ArduinoLLC.ArduinoIDE_1.8.42.0_x86__mdqgnx93n4wtt\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"

Using Port : COM5
Using Programmer : arduino
Overriding Baud Rate : 115200
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00"

LG HeOse

Hallo,

hat es überhaupt schon einmal funktioniert? Welches Board hast du gekauft? Link?

Arduino gewechselt

heißt das du hast einen ganz schlichten normalen Standard Arduino-UNO?

Bei einem Arduino Uno sollte die AUsgabe beim hochladen in etwa so aussehen

Using precompiled core: C:\Users\Stefan\AppData\Local\Temp\arduino_cache_6692\core\core_arduino_avr_uno_0c812875ac70eb4a9b385d8fb077f54c.a
Linking everything together...
"C:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\tools\\avr/bin/avr-gcc" -Wall -Wextra -Os -g -flto -fuse-linker-plugin -Wl,--gc-sections -mmcu=atmega328p -o "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.elf" "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491\\sketch\\GateSplit_Push-timing-001.ino.cpp.o" "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/..\\arduino_cache_6692\\core\\core_arduino_avr_uno_0c812875ac70eb4a9b385d8fb077f54c.a" "-LC:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491" -lm
"C:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\tools\\avr/bin/avr-objcopy" -O ihex -j .eeprom --set-section-flags=.eeprom=alloc,load --no-change-warnings --change-section-lma .eeprom=0 "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.elf" "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.eep"
"C:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\tools\\avr/bin/avr-objcopy" -O ihex -R .eeprom "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.elf" "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.hex"
"C:\\Program Files (x86)\\Arduino\\hardware\\tools\\avr/bin/avr-size" -A "C:\\Users\\Stefan\\AppData\\Local\\Temp\\arduino_build_939491/GateSplit_Push-timing-001.ino.elf"
Sketch uses 2502 bytes (7%) of program storage space. Maximum is 32256 bytes.
Global variables use 216 bytes (10%) of dynamic memory, leaving 1832 bytes for local variables. Maximum is 2048 bytes.

Bevor man weitere Ratschläge geben kann musst du mal so präzise beschreiben wie du eben kannst
was genau für ein Board du benutzt.
Welche Version der Arduino-IDE,
evtl. spezielleren Programmer

Ein Standard Ardiuno kann doch durch ganz simples Verbinden mit einem USB-Kabel und einstellen des richtigen COM-Ports hochladen

viele Grüße Stefan

Bei einem Arduino Uno sollte die AUsgabe beim hochladen in etwa so aussehen

Das ist der Compilevorgang
Von Hochladen sehe ich da nichts.

Hast Du etwa einen Chinesischen NANO Nachbau mit altem Bootloader und versuchst in der Einstellung new Bootloader hochzuladen?

Grüße Uwe

Hallo,

ich sehe gerade er nutzt die Windows App der IDE.
C:\Program Files\WindowsApps\ArduinoLLC.ArduinoIDE_1.8.42.0_x86
Soweit mir bekannt gibts doch damit öfters Probleme. Warum auch immer.

Dann solltest Du auf das Original wechseln. Das Andere vorher deinstallieren.

Gruß Tommy

habs hingekriegt

ich hab einen Bluetooth stick der hat das irgendwie geblockt oder so,
auf jeden fall nachdem ich den Treiber dessen deinstalliert hatte ging es direkt

aber danke für die vielen schnellen Antworten :slight_smile:

Daran hätte ich jetzt nicht gedacht.
Gratualtion.
Uwe