USB IEC-Interface von ELV am Arduino Mega mit USB Host Shield

USB IEC-Interface von ELV am Arduino Mega mit USB Host Shield.
Ich bekomme keine Daten vom Stromzähler. Ich habe alle Beispiel-Sketch der USB Host Shield Library ausprobiert. Ich habe allerdings noch nicht viel Erfahrung mit Arduino.
Am Notebook mit Windows lässt sich der Stromzähler mit HTERM auslesen, nachdem der CP210x Universal Windows Driver von SILICON LABS installiert wurde.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das USB IEC-Interface von ELV am Arduino Mega mit USB Host Shield zum Laufen bekomme?

Vorausgeschickt: Ich hab noch nie was mit Stromzählerauslesen gemacht.

Der CP210x ist ein USB zu serial Adapter ( gleich wie der FT232 auf dem NANO oder CH340 auf Asien-Arduino Clons).
Darum interpretiere ich den USB-IEC Interface als eine Hartware die ein serielles Signal auf USB wandelt.
Darum hast Du ein serielles Signal das auf USB gewandelt wird und dann am Arduino wieder von USB auf Seriel gewandelt. Das sind unnötige Wandlereien.

Gibt es keinen IEC Adapter mit seriellen Ausgabe?

Grüße Uwe

Hier ist ein Ansatz für einen PL2303.

Das Teil gibt es als Fertiggerät oder als Bausatz.
Welche Option hast Du gekauft?.

Wenn Du es Dir zutraust würde ich raten das serielle Signal am cp210x abzunehmen. Dazu wirst Du 2 Leiterbahnen unterbrechen müssen. Da ersparst Du Dir das ganze USB Gedöse. Als Signale hast Du dann TX und RX und die 5V Stromversorgung. Zu kontrollieren ist noch welchen Spannungspegel diese 2 Signale haben ( 5V oder 3,3V).

Grüße Uwe

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.