USB Port schützen?

Sollte man seinen USB-Port schützen
z.b. durch einen USB-Hub mit Netzteil?
Oder nützt so etwas gar nichts?
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit?
p.s. wenn ich loslege ist der Kurzschluss nicht weit

Ja, ein Hub mit Netzteil würde die USB-Schnittstelle des PC schützen.
Grüße Uwe

Und ja - man sollte das tun. Ich habe bisher einen USB Hub als "Sicherung" gegrillt. Besser als den USB Port am Laptop zu grillen :slight_smile:

Kann mir jemand ein USB-Hub empfehlen, mit dem ich meinen USB-Port vor einem Kurzschluß schützen kann?

Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr einen USB-Port grillen konntet? Bei so ziemlich jedem halbwegs aktuellen Arduino ist eine 500mA-Sicherung direkt am USB-Vcc. Die hat bei mir noch immer sauber getrennt, wenn ich zu unvorsichtig war. Gilt diese Empfehlung in erster Linie für (ur-)alte Hardware? Wenn ja, dürfte man das erwähnen, denn unter anderem für solche Sachen bezahle ich ein klein wenig mehr für die Original-Hardware.

Ich bin total neu in dem Thema und habe nur gelesen, dass man auf jeden Fall ein Hub mit externem Netzteil dazwischenschalten soll.

@Sheldor: ich sage ja nicht, dass man das nicht tun darf, doppelt gemoppelt ist immer besser, aber mich würde doch wunder nehmen, wie man diesen zwischengeschalteten USB-Hub dann wirklich kaputt kriegt (mit einem Arduino versteht sich).

Mit einem einfach Kurzschluss geht das nicht, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Klar, wenn ich die Lötpunkte des USB-Anschlusses mit Aluminium-Folie kurz schliesse, dann ist mein USB-Port hin, aber das ist kein Argument. Ich könnte ja auch Drähte in meinen USB-Port direkt einführen, dann kriege ich ihn auch kaputt. Vor einem versehentlichen Kurzschluss sollte man geschützt sein. Ich lasse mich gerne korrigieren, wenn ich etwas nicht bedacht habe.

Ich werde auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen, denn ich möchte nicht das Board meines Notebooks schrotten.

Irgendwie finde ich (jedenfalls bei Amazon) kaum USB-Hubs mit Netzteil. Nur eins von LogiLink, das wohl laut Rezension auch ohne Arduino
den USB-Port schrottet. :wink:

Ich wäre für eine Empfehlung dankbar.

Wie wäre es mit dem hier: http://www.amazon.de/DIGITUS-USB2-0-10-port-Digitus-Netzteil/dp/B003ZWRZY4/ref=pd_cp_computers_1/278-5637718-8195935?

Das Ding ist ja teurer als der Arduino. =(

Das Ding ist ja teurer als der Arduino.

Aber viel günstiger als ein neuer PC/Notebook und beim Arduino auch nicht nötig (zumindest bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt).

Schau mal genauer.
Viele Hubs haben einen 5V Anschluß aber kein Netzteil mitgeliefert. Dann brauchst Du nur ein geeignetes Netzteil.
grüße Uwe

Ich glaube, das hier wäre nicht schlecht, oder?

Hat ein Netzteil und laut Beschreibung ein Bus-Überspannungsschutz:

oder ein passives mit Bus-Überspannungsschutz: