Hallo,
ich möchte meinen Mega 2560 als Heizungssteuerung betreiben. Dazu habe ich ein Layout erstellt mit einer eigenen Stromversorgung über einen Schaltregler, welcher mir ca. 9V aus 24V macht.
Die 9V-Versorgung gebe ich in den separaten Eingang vom Mega.
Was passiert nun spannungstechnisch, wenn ich die kpl. Schaltung in Betrieb habe und z.B. über die USB ein Programmupdate aufspielen möchte?
Es liegen doch 9V am Eingang an, der interne Spannungsregler macht daraus die +5V und nun kommt noch die USB mit der Versorgungsspannung daher? Da die USB-Versorgung u. die geregelte +5V-Spannung (Spannungsreglerausgang vom Mega) nicht genau auf das 1mV gleich sind, kommt es doch zu Spannungsdifferenzen, die sich ausgleichen möchten.
Vielleicht kann dies jemand erläutern, vielen Dank.
In meinem Layout habe ich einen Printschalter eingebaut, der bei USB-Betrieb die 9V-Versorgung abschaltet, möchte aber soweit wie möglich abspecken.
Franz