Verbinden des Yun mit Arduino Robot

Hallo liebe Arduino Freunde,

für ein Uni-Projekt muss ich den Arduino Robot ( http://arduino.cc/en/Main/Robot ) ansprechen, damit er sich bewegt. Mit dem Robot allein kam ich bisher gut klar, allerdings sollen die Befehle nachher von einem Smartphone geschickt werden. Daher soll für die Drahtlose Kommunikation der Arduino Yun benutzt werden ( http://arduino.cc/en/Main/ArduinoBoardYun ).

Jetzt mein Problem: Wie verbinde ich diese beiden? Mein Professor meinte man könne wohl das Display vom Robot abnehmen und den Yun draufsetzen, aber aus meiner Sicht passt das nicht ganz?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß,
Vhai

Da ist dein Prof irgendwie auf dem falschen Dampfer. Am den Pinleisten wird ja prinzipiell nur der SPI-Anschluss für SD-Karte und Display herausgeführt. Der Prozessor selbst (ein Atmega32u4 wie beim Leonardo) bleibt auf dem Robot.
Du musst also eine Möglichkeit finden, über zugängliche, nicht für andere Zwecke genutzte Pins der Roboterplattform eine Kommunikation mit dem Smartphone herzustellen. Sicher könnte man das irgendwie über einen Yun machen, was dann natürlich in der Ausarbeitung von zwei Sketchen resultiert: einer für den Yun, einer für den 32u4 des Robots. Wenn jedoch "nur" eine drahtlose Kommunikation gefordert ist, bietet sich auch Bluetooth. Die BT-Module werden einfach an eine UART-Schnittstelle vom Mikrocontroller angeschlossen. Wenn diese nicht in Hardware vorliegt, kann sie auch über andere Pins in Software emuliert werden.

Habe keinen Arduino Robot, aber hast du evtl. schon einmal ins Datenblatt geschaut. Habe auf Anhieb bei den Bildern keine herausgeführte USART Schnittstelle gefunden. Was jedoch rausgeführt ist, wäre I2C. Damit kannst du aber kein BT nutzen.

Was gehen würde, wäre den Yun mit I2C zum Robot kommunizieren zu lassen.

Danke für die Antworten. Ich denke ich werde es über I2C probieren.

Also könnte ich den Robot als Master nehmen mit einem der drei I2C Port benutze und diesen mit den SDA/SCL vom Yun verbinde; sehe ich das soweit richtig?

Nach den Schematics vom Yun (http://arduino.cc/en/uploads/Main/arduino-Yun-schematic.pdf) kann ich dann entweder DigitalPin 2 und 3 oder die beiden Pins die weiter hinten liegen (nach GND und AREF) dafür benutzen?!

Danke für die Hilfe.

Bin 2 und 3 sowie die beiden hinteren sind identisch und auf der Platine gebrückt. Wenn du die hintern nutzt, kannst du auch nicht mehr irgendetwas anderes ausser I2C auf Pin 2 und 3 machen.