falls es dieses Topic schon gibt würde ich bitten mir einfach den Link als Antwort zu posten.
Ich habe folgende Frage:
Derzeit baue ich eine Binäruhr und muss zugeben, von der Berechnung der Leistungszufuhr nicht viel zu verstehen.
Die Uhr besteht aus einem RTC 3231 (5V), einem Arduino Nano (weil ich keinen kleineren mehr hier habe) und 23 - 24 WS2812B (5V - 60mA - 0,060 A).
Wie viel Leistung muss das Netzteil erbringen, reichen 5V - 2A?
Ich nehme auch gerne einen Link, der mir erklärt wie ich das berechne (Dafür wäre ich sehr dankbar), mit der Mathematik als solches habe ich kein Problem
Ingenieurmäßig ist das mit der Addition sogar "falsch".
Gegenüber den LED verbrauchen Arduino und RTC so gut wie keinen Strom.
Bei den LED würde ich aber einen Sicherheitszuschlag zugeben (Prozentrechnung) und die Rechung so machen:
Bedarf Netto : 1,44 A Zuschlag 30%
Bedarf: 1,8 A
gewählt: 2 A
Diese Werte gelten für alle WS2812 alle 3 Farben angesteuert. wenn Du eine Uhr machst könnte sein, daß Du nicht alle LED und allen Farben gleichzeitig anschaltest.
Ich glaube, der TO ist schon lange zufrieden und kann beurteilen, dass sein 2A Netzteil reicht, oder ob er sich auch ein kleineres zusätzlich anschaffen möchte.