Verständnisfrage

Tag Leute,

mal kleine Fragen.

SoftwareSerial... kann man ja beliebige Pins zur Kommunikation einstellen.

Ist das langsamer wie die Hardwareseitigen Pins Rx und Tx ? Sprich wenn ich direkt an rx tx ohne SoftwareSerial anschließe macht das Unterschiede?

Und, macht Serial.print oder println das Programm langsamer? Wenn ich viel Serial.print/ln benutze, hatt das Auswirkungen ?

Viele Grüße, Franz

Franz_grundi:
Ist das langsamer wie die Hardwareseitigen Pins Rx und Tx ?

Ja.

Franz_grundi:
Sprich wenn ich direkt an rx tx ohne SoftwareSerial anschließe macht das Unterschiede?

Da verstehe ich nicht, was Du meinst.

Franz_grundi:
Und, macht Serial.print oder println das Programm langsamer? Wenn ich viel Serial.print/ln benutze, hatt das Auswirkungen ?

Wenn Du mehr schreiben willst, als in die Puffer rein passt, ja.

Gruß Tommy

Hey Tommy,

danke schonmal.

Meine damit: Ich kann ja am Board zb direkt an Rx und Tx anschließen, Pin 0 und 1 quasi. Das ohne SoftwareSerial.
Mit der Lib kann ich ja meinen Rx und Tx zb auf Pin 3 und 4 verlagern. Das war damit gemeint :slight_smile:

Wie viel Puffer haben die denn?

Bringt es mehr wenn ich ins Flash schreibe ? Also Serial.print(F("Hallo"));

Aber dennoch macht eine Ausgabe über serial.print dein Programmablauf langsamer.
Wenn es auf geschwindigkeit ankommt, solltest du die im endgültigen Sketch auskommentieren.

Alles klar, super danke für die Infos :slight_smile: Denke das hätt ich eh gemacht benutze Serial.print nur zum Debuggen

Hatt mich aber interessiert mal :slight_smile:

Franz_grundi:
Meine damit: Ich kann ja am Board zb direkt an Rx und Tx anschließen, Pin 0 und 1 quasi. Das ohne SoftwareSerial.
Mit der Lib kann ich ja meinen Rx und Tx zb auf Pin 3 und 4 verlagern. Das war damit gemeint :slight_smile:

Wie viel Puffer haben die denn?

Bringt es mehr wenn ich ins Flash schreibe ? Also Serial.print(F("Hallo"));

ok. Missverständlich. Du legst zusätzlich ein weiteres Paar RX/TX an für eine weitere Verbindung.

Das steht in der HardwareSerial.h.

Das F-Macro spart RAM, weil die konstanten Texte im Flash stehen und nicht im RAM.

Gruß Tommy

Franz_grundi:
Mit der Lib kann ich ja meinen Rx und Tx zb auf Pin 3 und 4 verlagern

Nein, Du verlagerst nichts.

Gruß

Gregor

Die Softwareschnittstelle kann mit keinen so hohen Bautraten betrieben werden wie die Hartwareschnittstelle an Pin 0 und 1.

Das Verschicken von Daten bei gleicher Bautrate dauert gleich lange, verlangsamt aber beträchtlich den Sketch.

Genaueres können wir Dir sagen wen Du uns den Sketch gibst.

Grüße Uwe