Meine damit: Ich kann ja am Board zb direkt an Rx und Tx anschließen, Pin 0 und 1 quasi. Das ohne SoftwareSerial.
Mit der Lib kann ich ja meinen Rx und Tx zb auf Pin 3 und 4 verlagern. Das war damit gemeint
Wie viel Puffer haben die denn?
Bringt es mehr wenn ich ins Flash schreibe ? Also Serial.print(F("Hallo"));
Aber dennoch macht eine Ausgabe über serial.print dein Programmablauf langsamer.
Wenn es auf geschwindigkeit ankommt, solltest du die im endgültigen Sketch auskommentieren.
Franz_grundi:
Meine damit: Ich kann ja am Board zb direkt an Rx und Tx anschließen, Pin 0 und 1 quasi. Das ohne SoftwareSerial.
Mit der Lib kann ich ja meinen Rx und Tx zb auf Pin 3 und 4 verlagern. Das war damit gemeint
Wie viel Puffer haben die denn?
Bringt es mehr wenn ich ins Flash schreibe ? Also Serial.print(F("Hallo"));
ok. Missverständlich. Du legst zusätzlich ein weiteres Paar RX/TX an für eine weitere Verbindung.
Das steht in der HardwareSerial.h.
Das F-Macro spart RAM, weil die konstanten Texte im Flash stehen und nicht im RAM.