Guten Tag
Während einer Projektarbeit ist es mein Ziel, eine Kühleinrichtung mittels Peltier-Elementen zu regeln. Als Microcontroller wurde mir eine Arduino DUE zur Verfügung gestellt.
Nun kann ich damit ja ein PWM-Signal ausgeben, und mittels Tiefpassfilter eine analoge Spannung erreichen. Die Peltier-Elemente dürfen bei der Speisung einem Ripple von höchstens 10% ausgesetzt werden.
Nun benötige ich für das Peltier-Element eine Eingangsspannung von +/-16.2V und 4.5A Strom.
Nun zur Frage: Kann ich, wenn ich wirklich eine analoge Spannung zwischen 0V und 5V erreiche, die auch genügend geglättet ist, einfach mittels OPV mein Peltier-Element speisen? Und was geschiet wenn ich von den 16V nur z.B. 4V brauche zum speisen, wird der gesamte Rest in Wärme umgewandelt?