Vorwiderstand Ja / Nein (Lasermodul)

Hallo zusammen,

ich habe mir das Lasermodul Kreuz, 5mW 650nm gekauft und habe noch einen Batteriehalter mit 2 x AA Batterien.

Jetzt habe ich mir gedacht, ich klemme das mit einem kleinen Schalter zusammen und gut ist, dann ist mir das mit dem Vorwiderstand eingefallen, brauche ich für so ein Lasermodul einen Vorwiderstand?

Leider ist keine genaue Bezeichnung auf dem Teil und ein Datenblatt ist auch nicht beim Verkäufer dabei :-(.

Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Gruß Mücke

Vorwiderstandsberechnung:

Lasermodul mit 5mW Leistung ... 4.5V DC

0,005 W / 4,5 V = 0,00111 A
(5 - 4,5) V / 0,00111 A = 450 Ω ~ 470 Ω

Paß auf Deine Augen auf!

1 Like

Das Lasermodul eignet sich ideal für Arduino und Raspberry Pi Projekte, kann aber auch direkt an V3.5 - 4.5V DC angeschlossen werden.

... steht als Text beim Verkäufer.

gruß André

1 Like

Ein Vorwiderstand ist bereits eingebaut. Für höhere Betriebsspannung oder (gepulsten) Betriebsstrom kann ein weiterer Vorwiderstand vorgeschaltet werden.

Ähnliche Module mit Punkt statt Kreuz gibt es ab 1$/Dutzend.

1 Like

5 mW ist das zehnfache dessen was in Laserpointern erlaubt ist.

Das heißt wenn du in einen Laser mit 5 mW direkt hineinschaust, dann hat deine Netzhaut zwei blinde Flecken. Den einen den jeder Mensch hat plus den den dir der 5 mW-Laser reingebrutzelt hat.

Das ist die Versorgungsleistung, nicht die Lichtleistung. Ein Teil dieser Leistung bleibt schon im Vorwiderstand stecken.

1 Like

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.