Wägezelle - Kraft Zeitverlauf

Hallo,

Ich möchte eine Wägezelle basteln die mir einen dynamischen Kraft-Zeitverlauf wiedergeben kann. Und natürlich auch statische Werte. Somit zur Frage:

Ist es möglich mit einer Wägezelle und einem Arduino einen Kraft-Zeitverlauf zu loggen?
Bzw dann im Endeffekt auf dem Handy wiederzugeben, denn auf einem LCD Bildschirm auf dem UNO wird man nicht viel erkennen, denk ich mal :smiley:

Lg
Fimbi

Beides ist möglich.
Wie gut kannst Du programmieren?
Grüße Uwe

Super danke, das wollt ich hören :smiley:

In Arduino wirds mein erstes Projekt, aber die syntax ist ja nicht sonderlich schwer.

Hab schon viel in Java (Android) , C++ und Excel VBA gemacht :smiley: Warum?

Arduino Rocket Motor Thrust Test Stand! - Elementalmaker.

Hallo,

die Frage ist ehr wo willst Du wieviel Daten auf dem UNO loggen (speichern)

Mit millis() machst Du ein festes Zeitraster dann wirst Du mit einer Float Variablen auskommen. damit bekommst Du sicher 200 Messwerte in den Ram. Ich hab das schon mal für Temperaturen gemacht. Bei mehr Daten kannst Du sicher einen exteren Speicher z.B SD-Card nutzen.

wie soll das Zeitraster den sein ? (Messungen / sekunde)

Heinz

Ein HX711 erlaubt periodische Messungen, AFAIR bis zu 80Hz. Diese Datenmenge sollte leicht über die serielle Schnittstelle ausgegeben werden können.

Fimbi:
... Kraft-Zeitverlauf zu loggen?

Wenn es um's Loggen und Darstellen geht, kann vielleicht mein Geschreibsel helfen.

Gruß

Gregor