Was würdet ihr kaufen wenn ...

Guten Morgen liebe Leute aus dem Forum,
da ich zur Zeit nur ein paar kleinere Ideen habe und mir nichts mehr einfällt, was man so machen / bauen könnte, möchte ich euch gerne mal fragen.

Und zwar:
Was würdet ihr euch kaufen bzw. bauen, wenn ihr einen 30 Euro Geschenkegutschein von Conrad hättet :D.

Vielen Dank für eure Vorschläge :wink:

Da gibt es bei Conrad doch nur ein paar Kugelschreiber :smiley:

Würde mir Kleinteile organisieren, welche man immer braucht. Varta Batterien, Kondensatoren, Widerstände, Lochrasterplatinen, ...

in welche Richtung soll es denn gehen?

du könntest was mit LED`s machen
du könntest was mit Schrittmotoren machen

oder in welche Richtung hast du gedacht?

kannst auch ein Display dir besorgen und ein Menü erstellen etc. ...

Mit LEDs bin ich erstmal durch xD
nach 4 LED Matritzen :D.

Ich habe zu Hause noch 2 große 12 V Schrittmotoren, 2 kleine 5V Schrittmotoren (1x Reserviert), 5x L293D Dual H-Bridges, 2x 7 Segmentanzeige Treiber von Maxime, 1x 4 Digit 7 Segmentanzeige, LCD Display, OLED Display (Reserviert), paar 4Bit Binär Aufwärtszähler, 8Bit Komperatoren, Paar Darlingtons (ca. 10 Stück, kp welche Bezeichnung ist iw. mit TIP :D), OPVs, ...

Vlt. hat jemand von euch eine Idee, was man daraus in Verbindung mit dem
Gutschein bauen könnte :smiley:

Moin,
kauf Dir ein schönes Werkzeug, da hast Du lange etwas davon
und erinnerst Dich immer an den Schenker.

Gruss
Kurti

du hast:

2 x große 12 V Schrittmotoren
2 x kleine 5V Schrittmotoren (1x Reserviert)
5 x L293D Dual H-Bridges
2 x 7 Segmentanzeige Treiber von Maxime
1 x 4 Digit 7 Segmentanzeige
LCD Display
OLED Display (Reserviert)
paar 4Bit Binär Aufwärtszähler
8Bit Komperatoren
Paar Darlingtons (ca. 10 Stück, kp welche Bezeichnung ist iw. mit TIP :D)
OPVs, ...

du hast 3 Schrittmotoren noch nicht Reserviert ! und 5 H-Bridges damit solltest du die doch ansteuern können?

Wenn es dir Langweilig ist dann Baue eine Kleien CNC Zeichen Einheit.

Habe leider kein anderes Bild auf die Schnelle gefunden.

Das Gerüst kannst du aus Stabilen Karton Bauen, die Motoren sind alle außerhalb Platziren
um den Stift Hoch und Runter zu bewege, kaust du dir ein Modell Bau Servo

Auf dem Display lässt du die die Koordinaten des Stiftes ausgeben,
der Arduino wird als G-Code Interpreter verwendet :wink:

@Mueke
Danke für den Vorschlag:
Sowas habe ich ursprünglich mal vorgehabt mit LEGO :D, daher auch die
beiden Schrittmotoren :D. Das Vorhaben ist an der Tatsache gestorben,
dass mein ganzes LEGO verscherbelt ist :frowning: Die Teile haben bloß noch für
80% des Rahmen gereicht. Stabiler Karton klingt interessant, werde mal bei Obi nach schauen :D.

Hatte mir sogar mal Pläne fürn 3D Drucker gemacht, weiß bloß nicht, wo ich die Mechanik beziehn kann, sprich Zahnräder, Winden, Riemen usw.

@kurti
Werkzeug kling nach einer Option für den Gutschein, mal schaun.
Eine Crimpzange könnt ich mir Vorstellen.

Addi2438:
@Mueke
Danke für den Vorschlag:
Sowas habe ich ursprünglich mal vorgehabt mit LEGO :D, daher auch die
beiden Schrittmotoren :D. Das Vorhaben ist an der Tatsache gestorben,
dass mein ganzes LEGO verscherbelt ist :frowning: Die Teile haben bloß noch für
80% des Rahmen gereicht. Stabiler Karton klingt interessant, werde mal bei Obi nach schauen :D.

he he, gehe doch mal zu einer Reifenhändler in deiner Nähe und frage bei dem nach Felgen Kartons
die sind schön dick und sehr Stabil.

Wir haben hier einen Großen Reifenhändler (Kette) der hat so Plastikaufsteller vor der Türe, da habe ich auch schon mal einen alten bekommen, ist wie Wellkarton aufgebaut nur aus Kunststof, sehr gut zum bauen :slight_smile:

Da musst nichts beim OBI was holen :wink:

Addi2438:
Hatte mir sogar mal Pläne fürn 3D Drucker gemacht, weiß bloß nicht, wo ich die Mechanik beziehn kann, sprich Zahnräder, Winden, Riemen usw.

Da kann ich die die Webseite https://www.maedler.de/ oder igus® – Hochleistungspolymere für Bewegung empfehlen.
bei Igus muss man etwas länger suchen.

Addi2438:
@kurti
Werkzeug kling nach einer Option für den Gutschein, mal schaun.
Eine Crimpzange könnt ich mir Vorstellen.

Exotisches Werkzeug kann man ganz gut bei Conrad kaufen. Ich habe mir mal dort eine Sprengringzange für Feinmechanik gekauft. Da es solche Spezialität kaum in billig gibt, fallen die happigen Preise von Conrad nicht so ins Gewicht.
Auch exotische Bauteile sind gut. Von einem Geschenkgutschein habe ich mir mal Elektrofluoreszenz-Leuchtfolien zur Restauration eines Röhrenradios gekauft. War zwar teuer, aber gab es so sonst nirgendwo.
Ich habe auch schon gute, günstige Sachen in der Schnäppchenecke gefunden. Ich würde da mal stöbern. Wenn man den Gutschein mit Sonderaktionen oder Rabattgutscheinen kombiniert, kann man auch schon für 30Euro bei Conrad was nettes bekommen.

Das sind meine Ideen, in welche Richtungen es sich lohnt bei Conrad zu schauen- also Schnäppchenecke oder exotischer Kram/Spezialitäten.

Hallo,

wenn Du wirklich lange Weile hast, dann ... Skateboarding Robot

Link will nicht, dann eben so:
http://www.techthefuture.com/technology/plen2-the-diy-skateboarding-robot-returns/?mc_cid=c6d3017286&mc_eid=6f08e0a8cc

@Muecke:
Danke für die Seiten, sieht interessant aus.

@Theseus:
Danke für die Vorschläge.
Werde demnächst mal wieder bei Conrad vorbei fahren.

@Doc:
Ders ja putzig xD. Da is man bestimmt einige Zeit am Tüfteln :smiley:

Ich würde an der Conrad-Kasse jmd. der etwas über 30€ kaufen will bitten, Deinen Gutschein zu verwenden und dann lustige Sachen in billigen Chinashops bestellen.

Gruß Chris