ich ein Wattuino Pro Mini 3,3V ShopPDF und ein FTDI Breakout Board v1.2 Shop, doch leider wird der serial port beim einstöpseln nicht erkannt. Ich habe nur die folgende Auswahl:
Stecke ich meinen Arduino Uno an wird dieser erkannt:
Mir ist beim Fehlersuchen aufgefallen, dass ich das Breakoutboard nicht direkt in die Header auf dem Pro Mini stecken kann, da auf dem Wattuino Pro Mini im Verlgleich zum Arduino Pro Mini RX und TX vertauscht sind. Allerdings brachte tauschen dieser beiden Leitungen durch Verbindungskabel keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert?
Du hast Linux? Müssen da für den FTDI Treiber installiert werden?
Zumindest sollte er den FTDI erkennen auch wenn kein Arduino-Board angeschlossen ist. Deswegen würde ich es erst mal mit dem FTDI-Board alleine probieren.
Dann hast Du relativ viele Kabel zwischen FTDI und Arduino. Probier doch erst mal nur VCC, GND, TxD und RxD. Ansonsten schreib doch mal, was Du da alles angeschlossen hast, ich kann das auf Deinem Foto nicht gut erkennen.
Richtig, RX --> TX, TX --> RX.
Trotzdem muß der FTDI erst mal erkennt werden. Keine Ahung, wie das beim Mac ist, unter Windows mußt ich einen Treiber installieren. Der FTDI ist auch auf dem Duemilanove drauf. Den hatte ich mir besorgt, weil mein Uno eine SMD Ausführung ist und ich den Controller, wenn er fertig geproggt ist, Standalone betreiben will.
Leider ist Nick Gammon in seinem How to use this forum /9. Images nicht deutlich genug: Bitte keine Links auf Bilder, die bei ReklameBombern gepostet sind. Oder dies als Warnung dazuschreiben
Wenn man Bilder klein genug (z.B. max 1000 px breit) macht, ist die Arduino-Forum-Methode für Attachments sowieso am besten.
Man kann übrigens danach auch einen Link auf solche Bilder -> setzen, wenn man sie in seinen Text integrieren will.