Hallo,
ich habe hier das im Betreff genannte SD-Karten-Board. Es wird mit 3,3 V betrieben. Diese Betriebsspannung stellt der Arduino (Mega) ja freundlicherweise zur Verfügung. Wie sieht es aber mit den Datenleitungen des SPI-Interfaces aus? Können die direkt an die entsprechenden Arduino-Pins angelegt werden oder muss da ein Spannungswandler dazwischen?
Danke für Eure Mühe
-richard
Nach der Schaltung sind keine Spannungsteiler drin, nur PullUp-Widerstände nach 3,3V.
Gruß Tommy
Spannungswandler ist da wohl der falsche Ausdruck.
Es könnte mit Spannungsteilern funktionieren. Wenn es aber sicher funktionieren soll, würde ich Logicgatter (cd 4050) dazwischen setzen.
Hab schonmal diesen Pullup Widerstand und eine Diode in Sperrrichtung als Spannungswandler 5V -> 3.3V für MOSI und CLK gesehen.