Hallo,
ich möchte bei einen Uno mit ENC28J60
einen Webserver und eine Abfrage der Internetzeit realisieren.
Leider habe ich bis jetzt nur Beispiele für Server oder Internetzeitabfrage gefunden.
Beim Versuch beides zu vereine komme ich nicht weiter.
Dann stelle sie als Diskussionsgrundlage hier rein. Benutze dazu Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor).
Der ENC28J60 ist so ungefähr die ungünstigste Lösung für eine Netzwerkverbindung, da dabei der Prozessor sehr viel selbst machen muss.
Es könnte sein, dass dann ein UNO nicht ausreichend ist.
ar182:
.....
Hat jemand ein Beispiel wo beides vereint ist.
Wie Tommy schon schrieb, der Uno wird das nicht packen.
Da wird es schon schwierig einen vernünftigen Webserver zu installieren.
Mit deinem Modul hat der Uno richtig zu tun.
Nimm lieber ein Ethernet Shield, damit wird es einfacher.
Anstatt einem Uno mit Shield kannst du auch einfach ein NodemMcu Board benutzen. Mit den Dingern habe ich sehr gute Erfahrung gemacht. Zudem sind sie deutlich günstiger wie ein Uno plus Shield.
die Hinweise speziell zum knappen Ram beim UNO sind berechtigt, ich würde da auch eher einen ESP8266 nehmen.
Unabhängig davon sollte es gehen, wenn der Webserver nicht allzuviel machen soll.
Wo ist den Dein Problem und Dein nicht funktionierender Sketch?
Was geht und was geht nicht?
Fertige Beipiele für eigene Projekte findet man selten.
PS: ich könnte nur einen uralten Nicht-Arduino-C-Code mit Mega16, Webserver, NTP und 433MHz-Empfänger für meine Sensoren anbieten. Ist wohl gut 10 Jahre alt, da war der ENC28J60 noch nicht lange auf dem Markt.