Wegbeleuchtung

Hallo zusammen,

ich sag gleich mal vorweg, dass das jetzt ein "nachfrage- und informationssammel-Thread ist. Ich will jetzt nur mal wissen, wie aufwändig das wäre und was mich das auch an Geld kosten würde und die Realisierung wird erst, wenn überhaupt, in ferner Zukunft eintreten. Aber will jetzt trotzdem mal ein paar Informationen sammeln.

Also mal zum Thema:

Bei uns stand letztens im Raum: Die Funzel aka Wegbeleuchtung an unsrer Tür bringt irgendwie kaum was. Der Bewegungsmelder reagiert nur in einer Reichweite von etwa 4 Metern, die Lichtausbeute ist nicht der Hammer und auf die Schnauze kann's einen trotzdem haun, weil man nichts sieht. Dann war die Überlegung - wir haben Ende April den Weg gepflastert - dass wir links und rechts vom Weg "Lichtstreifen" machen, anders gesagt, LED-Strips. Die würden dann zwischen Wegrand, Hausmauer, Gartenmauer und Randstein (zum benachbarten Garten) kommen.

Auf der einen Seite ist die Strecke nur eine Gerade. Ich hab's noch nicht ausgemesen, aber etwa 12 Meter. Auf der anderen Seite müssen ein paar Haken geschlagen werden, da wären wir etwa bei 15 Meter.
Vorgestellt hab ich mir, etwa alle 5 bis 8 cm eine LED. (Es soll ja nur eine Wegbeleuchtung und kein Flugzeuglandeplatz werden :wink: )
Dazu an den Enden vom Weg je einen Bewegungsmelder - es würde reichen, wenn er einen Erfassungswinkel von 180 ° und Reichweite von 2 Metern hat.
Als letztes Bauteil noch einen Dämmerungsschalter - wer am Tag nichts sieht, soll mal die Augen aufmachen..
Natürlich aber auch noch einen Arduino, da sollte der Uno aber ja ausreichen.

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem solchen Projekt? Hat jemand Tipps für mich und kann mir sagen, welche Bauteile ich am geschicktesten nehme? Und vorallem auch, wie ich die Spannungsversorgung auf diesem Weg meistere?

Vielen Dank schon mal und schönen Abend

LG

Fipsi

Hi,

wozu brauchste noch einen Arduino?

Wenn deine Bewegungsmelder/Dämmerungsschalter einen Schaltausgang haben, dann noch ein Zeitrelais dazu und fertig ist die Kiste. Die zwei und/oder-Verknüpfungen bringt man doch auch diskret hin. :wink:

Allerdings wäre mir bei so LED-Strips (auch wenn sie wasserdicht sind) nicht ganz wohl. Ich hab auch solche, aber nur in der Küche unter den Hängeschränken.

Okay, ja, den Arduino kann ich mir eigentlich sparen (dann wär ich aber hier im falschen FOrum hust :smiley: ), bin nur jetzt irgendwie eher der SPS statt VPS-Typ^^

Ich weiß ja nicht, ob es LCD-Strips für diesen Zweck schon fertig gibt, aber ich mir selber basteln muss - deswegen wieder Thread :wink:

Hab mir die Renderings mal angeschaut (echt geile Hütten dabei, darf ich mir da eine aussuchen? :smiley: ) aber da scheint mir nichts dabei zu sein, was genau an das hinkommt, was ich meine. Entweder hab ich da was auf den Augen, oder sind's einzelne Spots oder Strips (oder ähnliches), die irgendwo unten dran kleben (hab an meinem Bett auch unten dran ne LED-Strip).

Das mit dem Höherhängen klappt allerdings nicht ganz: Auf der linken Seite (die gerade Strecke) ist nur ein 5 cm höher Randstein (Grenze zwischen unsrem Weg und Garten der Nachbarin). Auf der anderen Seite sind die ersten ca. 5 Meter ne Betonmauer, die im Verhältnis zum Weg immer niedriger wird (der Weg verläuft am Anfang nach oben, die Mauer ist gerade) und den restlichen Weg ist die Hausmauer.
Was ich mir denken könnte, was machbar wäre, die LED-Strip am Boden und dann eine Art Abdeckung drüber, mit einem Spiegel auf der LED-Seite. Also dass man praktisch nicht in die Strips schauen kann, aber ein Spiegel das Licht auf den Weg wirft. Könnte sowas klappen? (Also kein richtiger Spiegel, aber n spiegelndes Material.)

Vielen Dank schon mal für eure Hinweise.

LG

Fipsi

Fipsi:
Was ich mir denken könnte, was machbar wäre, die LED-Strip am Boden und dann eine Art Abdeckung drüber, mit einem Spiegel auf der LED-Seite. Also dass man praktisch nicht in die Strips schauen kann, aber ein Spiegel das Licht auf den Weg wirft. Könnte sowas klappen? (Also kein richtiger Spiegel, aber n spiegelndes Material.)

Das funktioniert. Es gibt viele Lampen, die so funktionieren: Ein heller Strahler nach oben, der eine weiße Fläche anstrahlt (auch Outdoor zur Beleuchtung öffentlichen Raumes)
Aber bedenke: Beleuchtung funktioniert nur von oben! Wenn du den Weg seitlich anstrahlst, dann wirft jedes Sandkorn Schatten und du siehst weniger als vorher. Ich denke du wirst wohl doch Leuchten brauchen.

Probiers doch einfach mal aus: eine LED, ein Stück weisser Karton schräg darüber zum reflektieren.

Ich wollt mir eh bald noch mal n LED-Strip für meine Bude kaufen.. dann werd ich den mal raus legen, bevor ich ihn in meinem Zimmer verleg.
Ich muss aber ehrlich sagen, die, die unter meinem Bett hängen, machen auf mich nicht so einen erblindenden Eindruck, wobei ich aber auch noch zugeben muss, dass ich bisher noch nicht richtig drauf geschaut hab, sondern immer seitlich.

Also wird das ganze wohl noch eine schöne Experimentiererei.. juhu.^^

LG

Fipsi