eins meiner Projekte nimmt immer mehr Formen an. Nun wollte ich das Ganze mal "vernünftig" zusammenlöten. Mein Plan:
Alle Bauteile außer dem Arduino Mega auf eine Platine stecken, verlöten und von unten die Kabel anlöten. Da ich diese per Stecker mit dem Mega verbinden möchte, habe ich die einfachen Breadboardkabel genommen. Ein Steckerende abgeknipst, das Ende abisoliert, verzinnt und angelötet.
Nun musste ich leider festestellen, dass die Kabel a) etwas zu kurz sind (es passt noch, aber mit 10 cm längeren Kabeln würde es besser aussehen) und b) die Kabel am Lötende sehr schnell abbrechen. Mittlerweile musste ich schon 5 Kabel wieder neu anlöten...
Habt ihr bessere Ideen? Welche Kabel benutzt ihr, um eure Projekte fest zu verdrahten?
Ich verwende gerne ProMini oder Nano mit direkt angelöteten Kabeln (mittleres Bild >>klick<<). Bei einem UNO (MP3-Player) habe ich eine Stiftleiste genutzt, das hält wegen der gemeinsamen Reibung besser als Einzelkabel. Zum Verdrahten verwende ich Litze aus mehrpoligen Kabeln, die liegen bei mir so rum.