Kleine Vorgeschichte:
Nach einem Umzug vor einigen Jahren schlummern meine RC-Heli's im Keller und neulich bei einer Aufräumaktion hab ich den gtanzen Kram wieder ausgebuddelt und nun steht alles hier im Bastel-Buden-Büro kreuz und quer und wartet auf Reaktivierung ....
Die mittlerweile steinzeit-ähnliche (aber immer noch sehr gut funktionierende) Steuer-Elektronik soll nun für mehr Komfort und Nutzen durch/mit einem Arduino MEGA ersetzt/erweitert werden, der mir unter Zuhilfenahme einer 2. Sendestrecke dann auch Telemtrie- & Copter-Daten senden soll
.... ja ich weiß: So was gibts es schon lange in verschiedenensten Formen .... aber halt nicht so, wie ich das haben will und dazu hat der Basteltrieb mit dem Arduino wieder neues Feuer bekommen. Und preiswert soll es denn dann auch sein .... (das Material - von der Zeit spricht keiner)
Ich hab mir dazu mal ein großes Blockschaltbild mit allen denkbaren Komponenten und deren möglichen Werte angelegt. Das wären z.B.:
- Spannungs-, Strom- und Temperaturmessung von Elektronik- und Flug-Akku (LiPo - mit Einzelspannungsmessung !)
- Drehwinkel- (effektiv und in Echt-Grad), Beschleunigung, Höhenangabe und Position via GPS. Alles X/Y/Z.
- Echte Rotordrehzahl (Hall oder Licht), Bodenabstand mit Ultraschall, Positions- und Landelichter, Signalgeber, u.v.m
- ... und den Telemetrie-Sender nebst möglicher Kamera-Steuerung (X/Y) nicht vergessen !
Das alles scheint mit bereits ausgewählten Komponenten mechanisch/elektrisch wundervoll an den MEGA zu passen. Die Mütze ist dann aber auch fast voll.
Softwareseitig scheint ja auch so weit alles mit vorhandenen LIBs klar. Ich brauche !?:
- "Wire" betreff I²C für den "Gyro" (6050, 5993, BMP085)
- "SPI" für den Telemetrie-Sender
- "Servo" für eben besagte Teile
- eine 2. Serielle für das GPS
- einen Interrupt solo für die Auswertung des PPM-Signals vom "Alt-Sender" -> mach ich selber, INT muss ein 16-Bit sein, ist wählbar !
- und / oder etwas mit "PCInt" ...
Bitte macht mich mal schlau, wie und ob das überhaupt auf der Arduino-Seite zu "Händeln" ist !? 8)