Ich bin Softwareentwickler und ein Freund von mir ist Elektriker-Meister und wir wollen zusammen ein paar Sachen mit dem Arduino ausprobieren, also erstmal nen 3x3x3 LED Würfel zum blinken bringen und später vielleicht noch ein paar andere Sachen mit LEDs machen.
Allerdings weiss ich nicht welche Arduino Version ich kaufen soll, also entweder Arduino Uno oder Duemilanove oder Nano, für den Duemilanove soll es ja viele Shields und Tutorials geben, allerdings ist der Uno der Nachfolger des Duemilanove. Also wäre die Frage, was ihr uns empfehlen würdet. Die Arduino Megas brauchen wir glaub ich erstmal nicht, die könnte man sich für größere Projekte dann später ja noch kaufen, wenn man mehr Erfahrung hat.
Der Arduino UNO ist das Nachfolgemodell des Arduino 2009 (duemilanove). Aus diesem Grund ist der 2009 billiger zu finden (Ich spreche von den orginalen, nicht von den gefälschten). Der Unterschied ist im USB Intrface, dem Bootloader und einiger kleinen Verbesserungen die aber im praktischen Gebrauch keinen Unterschied machen. Die Sw ist voll kompatibel.
Der NANO ist die verkleinerte Version des 2009.
Alle 3 Versionen sind brauchbar für den Zweck den Ihr wollt. Die Zusatzplatinen (shields) können nicht auf den Nano gesteckt werden.
Den Nano kannst Du gut in ein Breadbord stecken oder auf eine Lochrasterplatine löten oder stecken.
Den Arduino 2009/UNO kannst Du nicht in ein Breadbord Stecken weil er keine Füßchen unten hat, sondern ben Buchsen um etwas draufzustecken oder Du verbindest Ihn mit Kaben mit dem Breadboard.
Nein, ich kenne keine Arduino Simulationssoftware.