ich habe eine Anfängerfrage: Für mein Projekt suche ich den richtigen Sensor, welcher möglichst erkennen kann, wo (an welcher Stelle) ein schnell bewegendes Objekt gegen eine Wand fährt.
Speziell geht es um folgendes Szenario. Zu Übungszwecken beim Airhockey wird ein kleiner Puck auf ein Tor geschossen. Ich möchte nun ermitteln, an welcher Position der Puck im Tor eingeschlagen ist.
Hierzu hatte ich zunächst an fünf IR-Sensoren gedacht, welche ich über dem Tor befestige.
Ich habe versucht diese möglichst genau einzustellen, allerdings erfolglos.
Dann habe ich einen HC-SR04 Ultraschallsensor ausprobiert, welcher mir die Entfernung vom linken Spielfeldrang bis zum rechten Spielfeldrand ausgeben sollte, um die Position eines vorbeifliegenden Puks zu ermitteln. Ebenfalls erfolglos.
Da ich auf der Spielfläche selber (im Torbereich) nichts befestigen kann (zerstört den Spielfluss), habe ich dann an eine Pixy2-Cam gedacht, welche den Puk überwachen soll. Allerdings ist mir diese Option zu teuer und ich weiß nicht, ob die FPS-Rate nicht zu niedrig für einen Puk ist, der auf ca. 30 km/h beschleunigt.
Habt ihr Ideen, welche(n) Sensor(en) ich da nutzen könnte? Das projekt muss doch irgendwie realisierbar sein.
meinst du mit Airhockey so etwas?
Das ist zumindest das was ich mir unter Airhockey vorstelle.
Dazu passt aber deine Beschreibung nicht richtig
"Hierzu hatte ich zunächst an fünf IR-Sensoren gedacht, welche ich über dem Tor befestige"
Man kann dir viel besser weiterhelfen wenn man weiß wie das Tor aussieht oder wenigstens eine schriftliche Beschreibung der Abmessungen in allen drei Dimensionen postest. Oder eine Handskizze vom Torbereich mit Maßen .
Ultraschall ist zu langsam.
Aber mit Laserlichtschranken die über einen Reflektor arbeiten würde es vermutlich gehen.
Also wie sagte Nr 5 so schön. "Inpuuuut ich brauche mehr inpuuut!"
Ja, in Etwa ist es solch ein Tisch. In meinem Fall ist jedoch ein Multifunktionstisch (Tischfußball, Billard und Airhockey). Hierbei werden beim Airhockey auch die Tore des Kickers benutzt.
Die Abmessungen eines Tores entsprechen entsprechen hier 10.5cm Höhe, 21.6 cm Breite. Im Tor selber möchte ich möglichst keine Technik installieren, sondern lieber von oben/den äußeren Spielfeldrändern aus Messungen durchführen möchte, um den Spielfluss möglichst nicht zu beeinflussen.
Vielen Dank für die bisherigen Ideen, ich lese mich gerade ein
Mit was für einer Auflösung möchtest du denn wissen wo der Puck eingeschlagen hat?
Muss das auf den Millimeter genau sein?
auf einen cm?
oder würde auch Quadrant links oben, rechts oben, rechts unten, links unten reichen?
Wie sieht denn die Rückwand vom Tor aus?
Wenn du keine so große Auflösung brauchst dann könnte man auch eine "Anprallmechanik" bauen.
Quadratische Metallplatten die auf einem zentralen Stift gelagert sind . Durch eine Feder werden die Platten 3mm nach vorne gedrückt. Wenn der Puck reinwummst dann werden die Platten 3mm nach hinten gedrückt und das Stiftende betätig einen Taster oder eine Gabellichtschranke.
Wenn es vier Quadranten sind dann hält sich der Aufwand in Grenzen.
Oder Piezoplättchen-Sensoren auf der Rückwand. Von denen weiß ich aber nicht was die für eine "Draufhau"-Kraft auf Dauer vertragen. Vielleicht gedämpft durch eine vormontierte Gummiplatte.
Ist immer noch so:
wenn du ein
Foto
vom Torbereich posten könntest dann könnte man besser passende Vorschläge machen.