Welcher Arduino ist sinnvoll für mein Projekt?

Hallo zusammen,

kurze Erklärung:

Ich habe aktuell mehrere Temperatursensoren in unterschiedlichen Zimmern liegen. Diese sind jeweils an einem Arduino Nano angeschlossen und dieser sendet widerrum die Daten mittels eines NRF24L01 zu einem Zentralen Master.

Ich möchte jetzt aber ein Board verwenden, welches das Funkmodul direkt integriert hat. Bspw. ein ESP32 oder ESP8266, jedoch direkt von Arduino. Also keine andere Marke oder Hersteller.

Prinzipiell wäre es zudem toll, wenn ich den vorhanden Code kaum anpassen müsste und die Bibliotheken, die ich aktuell verwende wie z.b. RF24 auch verwenden kann.

Ist für die Anwendung ein Arduino MKR 1000 geeignet oder ein Arduino MKR Wifi 1010?

Ich möchte, dass das Senden der Daten auch ohne Internetzugang möglich ist, sprich es soll nicht ein vorhandenes Netzwerk genutzt werden, um die Daten zusenden. Bspw. das Ablegen der Daten auf einem Server.

Besten Dank vorab.
Gruß
PK

Der ESP kann mit NRF24L01 quatschen.
Hat sowas aber nicht eingebaut.

Und von Arduino original gibts sowas schon gar nicht.

Feines Teil, spricht leider nur nicht Shockburst.
Vermutlich kann man auch hier den NRF24L01 dran bauen, ist aber nicht integriert.

nene, nix NFRF24L01 ranknüppeln, integriertes LoRa angeblich:

noiasca:
nene, nix NFRF24L01 ranknüppeln, integriertes LoRa angeblich:

https://www.arduino.cc/en/Guide/MKRWAN1310

Ja!
Sach ich ja: Tolles Teil!

Widerspricht sich allerdings

  • mit dem Wunsch nach Weiterverwendug der NRF24L01 Library
  • Diese sind jeweils an einem Arduino Nano angeschlossen und dieser sendet widerrum die Daten mittels eines NRF24L01
  • welches das Funkmodul direkt integriert hat

Aber ok, vielleicht habe ich ja auch nur nix verstanden.
Bzw, auf Nebelkerzen reagiert.

Ich hab seit 3 Monaten 2 sogenannte RF Nano's rumliegen. Nano mit integriertem NRF24L01. Hersteller: Keywish, Bezeichnung: RF Nano v.3.0, Preis: ca. EUR 3,80

Link

Bislang nur gekauft, aber noch nicht genutzt.