ich habe den schönen Sketch blink without delay etwas umgestrickt um mit Hilfe eines armen kleinen Relais-Moduls einen KFZ-Drehzahlmesser zu testen. Bei einem Intervall von 5 Millisekunden zeigt der Drehzalmesser etwa 3.000 U/min an, er funktioniert also.
Das Modul ist dieses hier, ich hoffe, ich darf zu diesem Shop verlinken:
Da ich ein Herz für Relais habe möchte ich das Relais nicht umbringen. Vermutlich sollte ich es besser durch ein Mosfet-Modul ersetzen, nur habe ich keine Ahnung, welches Modul für mich das richtige wäre. Da ich gerne an KFZ-Elektrik herumbastel, sollte das Modul über einen Optokoppler verfügen, etwa 16V 2Ampere schalten und am liebsten bereits über Schraubklemmen/Screwterminals wie das Relais-Modul verfügen.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank und viele Grüße, euer Sapo-Peter
Was mir als erstes einfällt:
LR7843 entweder mit shield oder mit Modul in einer Suchmaschine oder einem Verkaufsportal..... vielleicht noch arduino dazu....
Danke, von dem Modul werde ich mir erst einmal ein paar bestellen.
Als ich in das Gehäuse des Drehzahlmessers das GPS-Modul für meine GPS-Tacho-Uhr mit LED-Anzeige eingebaut habe, sind mir versehentlich die drei Kabel am Schalter zum Umschalten zwischen 4-Zylinder und 6-Zylinder abgerissen. Mit diesem kurzen Test kann ich nun sicher sein, dass der Drehzahlmesser wieder in der 4-Zylinder Stellung arbeitet.
Ich frage mich auch Wie Du das Relais dazu gebracht hast so schnell zu schalten.
Durch die mechanischen Aufbau (Kontakt über einen Elektromagneten betätigt) brauchen Relais einfach zeit zu schließen bzw zu öffnen.
Hallo Uwe,
ich betreibe seit etwa 100 Betriebsstunden einen Arduino in meinen KFZ-Bordnetz, allerdings nicht mit direktem Anschluss an den VIN-Pin. Vielmehr habe ich dieses Teil zwischen Bordnetz und Arduino geschaltet, um den Arduiono und z.B. Relaismodule direkt mit 5V zu versorgen:
LM2596S DC-DC einstellbarer Step-Down Spannungsregler mit LED-Voltmeter Adjustable Power Modul
Viele Grüße, Sapo-Peter
Wenn du zum Schalten Mosfets verwendest, musst du unbedingt darauf achten, ob du VCC (+Spannung) oder GND (Masse/-Spannung) schalten möchtest.
Davon ist der zu verwendende Mosfet nebst Schaltung abhängig.