Hallo zusammen
Hat der Wemos D1 min esp32 einen integrierte can-bus? Ich weiss der NodeMCU hat eine entsprechende Schnittstelle und kann den Treiber MCP2565 ansteuern.
Möchte aber allenfalls den Wemos D1 mini verwenden.
Wo kann ich nachlesen welche Boards einen CAN Bus besitzen. Im Datenblatt habe ich nicht gefunden oder hab ich es übersehen?
Nein hat er auch nicht.
Beim CAN muss man evtl. auch an die Pegel denken. Du bräuchtest also evtl. noch den MCP2551.
Wo kann ich nachlesen welche Boards einen CAN Bus besitzen.
Bei google
Aber die Kombination aus D1 Mini und MCP2515 und evtl MCP2551 müsste ja schon deinen Zweck erfüllen
Der D1 Mini hat SPI und kommuniziert darüber mit dem MCP2515. Der MCP2551 macht dann noch die Pegelanpassung (falls für deine Applikation erforderlich).
Den Wemos D1 mini ESP32 habe ich zwar bislang nur zur LED-Animation verwendet, sehe aber abgesehen von der machanischen Größe keinen Unterschied zum ESP32 Dev Module, mit dem ich schon CAN-Bus erfolgreich probiert habe. Die Pins 4 und 5 sind rausgeführt und selbst wenn nicht, könnte man sie auf andere Pins umlegen.
MCP2515 funktioniert auch, habe ich probiert, ist aber nicht notwendig.
Meiner Meinung nach kannst du am Wemos D1 mini esp32 wie gewohnt CAN arbeiten. Die Pins 4 und 5 sind verfügbar. Du brauchst nur einen Wandler wie von @agmue bereits angesprochen.