Hallo, ich habe heute ein seltsames Verhalten meiner 3 Wemos-Prozessoren beobachtet, wahrscheinlich seit dem Update auf Package 3.0.0:
Nach einem Upload starten alle 3 das Programm einwandfrei.
Nach einem Reset kommt nur die Meldung
"ets Jan 8 2013,rst cause:2, boot mode:(1,7)". Das Programm startet nicht.
Das Gleiche passiert nach einem Power-Down / -Up.
Boot-mode (1,x) bedeutet ja, dass er wieder oder immer noch auf einen Upload wartet?
Das Verhalten tritt mit Arduino IDE 1.8.15 und auch mit 2.0 beta 7 auf.
Ich bin ratlos!
Einfach so wie es da steht.
Du bist dir offensichtlich zu fein die vorhandenen Fragen zu beantworten und stellst die hier nochmal rein.
Ich zitiere hier mal einen Beitrag der kürzlich hier eingestellt wurde.
Trifft genau zu.
"
Das ist die Definition für Crossposting aus einem anderen Forum, mit der ich voll konform gehe:
Crossposting bedeutet, dass ein und dieselbe Frage in mehreren Foren oder Newsgroups gleichzeitig gestellt wird. Ein solches Verhalten wird von den meisten Helfern nicht toleriert, denn damit stellst Du einerseits die Kompetenz der Helfer jedes einzelnen Forums und Newsgroup in Frage und bewirkst zudem, dass ein zig-faches an Stunden aufgewendet wird, um nur ein einziges Problem zu lösen, denn überall werden sich die Helfer daran setzen, eine Lösung für Dich zu finden. Das ist ganz klar ein Missbrauch an dem kostenlosen und freiwilligen Support, der hier angeboten wird. Wenn Deine Frage klar und deutlich gestellt wurde, dann wirst Du ganz bestimmt innerhalb kürzester Zeit eine Antwort erhalten. Sollte dies auch nach mehreren Tagen nicht der Fall sein, dann versuche bitte die Frage besser zu formulieren. Falls Du dennoch in einem zweiten Forum posten solltest, erwähne bitte, dass Du die Frage schon woanders gestellt hast, und dass Du es tust, weil keine Lösung gefunden werden konnte."
OK, danke für die Aufklärung. Ich habe nicht gewusst, dass es nur ein Forum auf der Welt gibt und alles Andere nur Unterforen sind.
Jetzt habe ich nach 3 Jahren mal ein ein anderes Forum genutzt und trete in ein Fettnäpfchen. Gut zu wissen! Warum braucht die Welt dann eigentlich mehrere Foren?
Liebe Leute, wenn Ihr mich freundlich aufgeklärt hättet, hätte ich auch anders geantwortet. Aber der Ton, in dem Ihr agiert gefällt mir gar nicht. Der deutsche Forum-Anteil ist für mich gestorben. Tschüß!!
Dann solltest Du einfach das Zitat so nehmen, das kann die Forensoftware sehr gut, und nicht einen eigenen Text daraus bauen.
Auch wenn ich das, was der TO mit der Fragestellung da, als auch gerade hier macht, nicht für gut befinde, ist schon allein die Definition eines Cross-postings etwas anders als ein Multi-posting.
Das wird gerne übersehen. Oder nicht verstanden. Oder beides.
Solange, wie das Forum und/oder die Moderation sowohl hier als auch da, sich nicht dagegen ausspricht das dieses Vorgehen toleriert wird, ist das Lamentieren darum nichts weiter als heisse Luft.
Wenn es sowohl dort als auch hier den selben Text gibt, reicht ein Hinweis.
Den gab es.
Schluß ist.
Im Übrigen ist dort ganz klar eine Abgrenzung zu lesen, das keinerlei Verbindung mit oder zu arduino.cc besteht. Damit fällt crossposting schon per Definition aus.
Aber auch das wird vermutlich nicht helfen.
Was soll Crossposting und arduino.cc in einen logischen Zusammenhang bringen? Oder bist Du nur der ideologische Wegbereiter der beiden Befürworter des Crosspostings?
Posting im Abstand von wenigen Minuten in 2 Foren werde auch ich nicht tolerieren, da man ja nicht mal Zeit zum Antworten hat und die Fragen werden vom TO auch geflissentlich ignoriert.
Das alles unterstützt Du?
Ob man das Baby Multi- oder Cross- Posting nennt ist egal.
Mehrfach gleiche Fragen, auf dieser Arduino.cc Plattform, sind sowieso schon in den Forenregeln verboten und werden unterbunden, durch Eingriff der Moderatoren.
Sehe ich auch so!
Das Zitat habe ich hier angeschleppt aus dem leider nicht mehr existenten phpforum.de, dem ich lange Jahre als Moderator und Administrator zu diensten war.
@my_xy_projekt
Such dir ein zweites Hobby, geh wandern oder fahr eine Runde mit dem Rad durch die Natur, dann musst du nicht mehr von früh bis in die Nacht jedem Schmarotzer hinter her hecheln.