Hi
Wenn dieser Zählerwert das EINZIGE ist, was Du im EEprom unterbringen willst, kannst Du Das ebenso mit einer Adresse machen und so lange auf dieses Adress-Feld schreiben, bis Das tot ist.
Dann 'einen weiter hinten' die gleiche Prozedur.
Bei sekündlichem Schreiben hält der erste Adressbereich 100'000 Sekunden oder 27,7 Stunden.
Knapp einen Tag also.
Wenn Du jetzt noch berechnest, wie viele Bereiche Du im EEprom unter bekommst (wird ja wohl mehr als ein Byte sein, was Du speichern müsstest), und die EEprom-Größe dadurch teilst, hast Du die Lebenserwartung in Tagen bei 24 Stunden Laufzeit pro Tag.
Wenn Du statt FeRAM nach FRam suchst, kommt zumindest auf eBay mehr.
Ein FRam kannst Du beschreiben wir ein RAM, Daten bleiben erhalten wie in einem EEprom, gibt's (mindestens) als I²C, SPI, Parallel.
Die 4kbit (Angaben in kilo Bits = 512 Byte, also Wert durch 8) gibt's im DIL Gehäuse.
Nicht viel Platz, aber für wenige Werte durchaus eine Überlegung wert.
MfG