Why is it not working?

I try to build a program, which will, if i put it in a loop, output in a serial monitor all buttonpresses(of my 4 by 4 button array(connected on pins 2 to 9), and their coordinates, but my problem is, that, no matter, what i do hte program always puts out an input on every single button, even, if there isn't a buttonarray connected!
please help me, tell me what I did wrong !!!

here's the Code:

int A;
int I;
int readed;
void setup() {
  // put your setup code here, to run once:
  Serial.begin(9600);
  while(!Serial)
  Serial.println("Serial");
  for(I = 2; I < 10; I++){
   for(A = 2; A < 10; A++){
      if(I != A ){
        readed = 0;
        pinMode(I,OUTPUT);
        pinMode(A,INPUT);
        digitalWrite(I,HIGH);
        readed = analogRead(A);
        if(readed > 300){
          Serial.print("Strom an Stelle +");
          Serial.print(I);
          Serial.print(" und ~");
          Serial.print(A);
          Serial.print(" mit dem Wert: ");
          Serial.println(readed);
        }
      }
   }
   digitalWrite(I,LOW);
   pinMode(I,INPUT);
   A = 2;
  }
  I=2;
}

void loop() {
 
  // put your main code here, to run repeatedly:

}

and here is the serial output:

Strom an Stelle +2 und ~3 mit dem Wert: 404
Strom an Stelle +2 und ~4 mit dem Wert: 351
Strom an Stelle +2 und ~5 mit dem Wert: 368
Strom an Stelle +2 und ~6 mit dem Wert: 377
Strom an Stelle +2 und ~7 mit dem Wert: 367
Strom an Stelle +2 und ~8 mit dem Wert: 411
Strom an Stelle +2 und ~9 mit dem Wert: 397
Strom an Stelle +3 und ~2 mit dem Wert: 387
Strom an Stelle +3 und ~4 mit dem Wert: 392
Strom an Stelle +3 und ~5 mit dem Wert: 402
Strom an Stelle +3 und ~6 mit dem Wert: 393
Strom an Stelle +3 und ~7 mit dem Wert: 380
Strom an Stelle +3 und ~8 mit dem Wert: 420
Strom an Stelle +3 und ~9 mit dem Wert: 428
Strom an Stelle +4 und ~2 mit dem Wert: 416
Strom an Stelle +4 und ~3 mit dem Wert: 434
Strom an Stelle +4 und ~5 mit dem Wert: 413
Strom an Stelle +4 und ~6 mit dem Wert: 399
Strom an Stelle +4 und ~7 mit dem Wert: 386
Strom an Stelle +4 und ~8 mit dem Wert: 401
Strom an Stelle +4 und ~9 mit dem Wert: 388
Strom an Stelle +5 und ~2 mit dem Wert: 360
Strom an Stelle +5 und ~3 mit dem Wert: 349
Strom an Stelle +5 und ~4 mit dem Wert: 324
Strom an Stelle +5 und ~6 mit dem Wert: 330
Strom an Stelle +5 und ~7 mit dem Wert: 338
Strom an Stelle +5 und ~8 mit dem Wert: 335
Strom an Stelle +5 und ~9 mit dem Wert: 315
Strom an Stelle +6 und ~2 mit dem Wert: 318
Strom an Stelle +6 und ~3 mit dem Wert: 338
Strom an Stelle +6 und ~4 mit dem Wert: 348
Strom an Stelle +6 und ~5 mit dem Wert: 379
Strom an Stelle +6 und ~7 mit dem Wert: 371
Strom an Stelle +6 und ~8 mit dem Wert: 398
Strom an Stelle +6 und ~9 mit dem Wert: 405
Strom an Stelle +7 und ~2 mit dem Wert: 395
Strom an Stelle +7 und ~3 mit dem Wert: 396
Strom an Stelle +7 und ~4 mit dem Wert: 383
Strom an Stelle +7 und ~5 mit dem Wert: 387
Strom an Stelle +7 und ~6 mit dem Wert: 376
Strom an Stelle +7 und ~8 mit dem Wert: 406
Strom an Stelle +7 und ~9 mit dem Wert: 414
Strom an Stelle +8 und ~2 mit dem Wert: 403
Strom an Stelle +8 und ~3 mit dem Wert: 402
Strom an Stelle +8 und ~4 mit dem Wert: 390
Strom an Stelle +8 und ~5 mit dem Wert: 389
Strom an Stelle +8 und ~6 mit dem Wert: 381
Strom an Stelle +8 und ~7 mit dem Wert: 369
Strom an Stelle +8 und ~9 mit dem Wert: 387
Strom an Stelle +9 und ~2 mit dem Wert: 387
Strom an Stelle +9 und ~3 mit dem Wert: 393
Strom an Stelle +9 und ~4 mit dem Wert: 383
Strom an Stelle +9 und ~5 mit dem Wert: 381
Strom an Stelle +9 und ~6 mit dem Wert: 380
Strom an Stelle +9 und ~7 mit dem Wert: 371
Strom an Stelle +9 und ~8 mit dem Wert: 412

You should have pulldown resistors connected to the input pins, like this you are reading them 'free-floating'
Also really if you are using a matrix you should keep all pins as input unless 'pulse the pin' to see where it ends up. Pressing 2 button may otherwise result in a short, burning out part (or the whole) of your board.
So try :

void setup() {
  // put your setup code here, to run once:
  Serial.begin(9600);
  while(!Serial)
  Serial.println("Serial");
  for(uint8_t i = 2; i < 10; i++) pinMode(i,INPUT_PULLUP);  // first set all pins to input pullup
}

void loop() {
 for (uint8_t i = 2; i < 6; i++) {  // assuming pins 2 - 5 are paralel 
   pinMode(i, OUTPUT);
   digitalWrite(i, LOW); // using INPUT_PULLUP as input means they'll be 'active low'
   for (uint8_t j = 6; j<10; j++) {
    if (digitalRead(j) == LOW) {
      Serial.print("Pins ");
      Serial.print(i, DEC);
      Serial.print(" & ");
      Serial.print(j, DEC);
      Serial.println(" are connected.");
      delay(1000); // for debounce purpose
    }
   }
 pinMode(i, INPUT_PULLUP);  // oops sorry forgot this line
 }
}

Sorry i forgot a line in the code !!

Also, pins 2 - 10 are not analog so you can not do an analogRead() on them. You must do a digitalRead() and get a HIGH/LOW value returned. Doing an anlaogRead(2) gives you the reading on analog pin 2 ('A2') not pin #2 on your (Uno?) board.