WLAN Module CH340G D1-Mini wird nicht mehr erkannt

Hallo zusammen,

ich habe gestern das Module WLAN Module CH340G geflasht und es hat tadellos funktioniert inkl. WLan Einbindung usw...

dann habe ich kontakte angelötet und es ging noch alles super und ich konnte drauf zugreifen. Nun habe ich leider das Problem, es blinkt weder die LED noch tut es irgendwas. Stecke ich es an den PC per USB an, sagt Windows Unbekanntes Gerät obwohl alle Treiber installiert sind, er findet es nicht mehr und weißt ihm auch keinen Port mehr zu (da ja nicht erkannt wird).

Habe ich etwas am Chipsatz oder so zerlegt? was könnte ich noch probieren?

Danke für Eure Hilfestellung.

VG Michi


Hello all,

I have flashed yesterday the module WLAN Module CH340G and it worked flawlessly incl. WLan integration etc...

then I soldered contacts and it still went everything great and I could access it. Now I have unfortunately the problem, it flashes neither the LED nor does it do anything. If I plug it into the PC via USB, Windows says unknown device although all drivers are installed, it does not find it anymore and does not assign a port to it (because it is not recognized).

Did I disassemble something on the chipset or something? what else could I try?

Thanks for your help.

VG Michi

Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.

mfg ein Moderator.

oh Danke!

Schwer zu sagen.
Wie gut bist Du im Umgang mit Messtechnik?
Hier findet sich ein Schaltplan.
Wenn die Power-LED nicht mal mehr an geht, fehlen die 3,3V.
Die werden mit dem ME6211C33 erzeugt.
Wenn der allein hinüber ist, dann brauchts Ersatz dafür. und gut ist.
Alternativ extern mit 3,3V betreiben.

ja genau das hab ich probiert. Beim anstecken mit dem Netzteil tut sich nix und beim anstecken per usb kommt die LED auch nicht mehr und Windows kennt auch nix mehr :frowning:

Was für ein NT und wo angesteckt?
Wenn das Ding am USB angetackert wird, kommt das auf's selbe raus, als würde der Rechner angesteckt.

Am PC kommt natürlich nur ein unbekanntes Gerät, weil der CH340C nicht mitteilt, was er ist. Ihm fehlt ja auch der Saft.
Wie gesagt, es ist nur raten, ohne das Ding auf dem Tisch liegen zu haben. Also musst Du Dich schon an dem Schaltplan lang hangeln und ggfls. wenigstens den ME auslöten und am 3,3V Pin 3,3V einspeisen.
Notfalls aus nem UNO oder Nano etc. - aber die entscheidung musste selbst fällen, denn keiner weiss was Du gemacht hast und was gestorben ist.

was ist das genau?
Hast du da einen Produktlink, ein Datenblatt worum es sich dabei handelt?
Wenn du daran gelötet hast, wären hochauflösende Bilder von Vorderseite / Rückseite sehenswert.

Ich glaube D1-Mini beschreibt das ding klarer.
Grüße Uwe

danke genau

AZ-Delivery D1 mini ESP8266MOD 12-F

Wie erwähnt, ich stecke es jetzt nur per usb an den PC an, wo vorher das Modul erkannt wurde und die LED leuchtete passiert nichts mehr außer das Windows sagt gerät konnte nicht gefunden bzw. erkannt werden. ich denke leider das es irgendwas zerschossen hat.
Hatte die Hoffnung, dass es an mir oder einem Fehler liegt und ich es ggf. Resetten kann oderso. Da Windows aber egal was ich mache nix mehr erkennt, tippe ich schwer auf die Stromzufuhr.

VG

Was hast Du an #4 nicht verstanden? Ich hab das doch nu genau erklärt! Und meine Nachfrage hast Du ignoriert.

Ja ich habe etwas Kenntnis und werde es probieren. Danke

Die Frage mit dem Netzteil wurde nicht beantwortet?
USB Netzteil mit dem gleichen Kabel?
Dann würde ich mal das USB-Kabel tauschen. Nicht dass das Kabel nur ein Bruch hat.

habe den mini leider einmal falsch gepolt und damit zerschossen. danke für eure Hilfe

Die Info hätte auch früher (am Besten im Startposting) kommen können.

Gruß Tommy

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.