bin gerade auf der Suche nach einigen China Schnäppchen / Nachbauten auf ebay und zuerst mal sehr erstaunt daß ich dort kaum mehr das gesuchte, sagen wir mal einen "Arduio mini pro" Clon, finden kann:
elektron_:
Ganz normaler Firefox 38.0.1 auf ebay.com
"arduino mini pro" = 15 listings + 35 items found from eBay international sellers
Browsersprache auf Englisch umgestellt:
"arduino mini pro" = 23 listings + 35 items found from eBay international sellers
...
Kennt jemand den Hintergrund warum das so ist. Fehler bei Ebay? Zensur (wer steckt dahinter)? Einstellungsfehler ?
Such mal auf ebay.de nach "arduino pro mini" (Reihenfolge!) mit der Option "Weltweit"!
Wieviele Angebote findest Du dann?
Ich verwende gerade einen Niederländischen Proxy Server und bekomme weltweit 184 Treffer für "Arduino Pro Mini" mit Anführungszeichen und 529 ohne (was aber nicht nur Minis auflisten wird)
Also ich finde auch Massen. Hab auch noch nix von Zensur bei ebay gehört. Ich glaube das wäre für ebay auch kontraproduktiv. Das einzige was dir mit neueren Browsern beim online shoppen passieren kann ist das du mehr bezahlst. Gerade Apple Nutzer trifft es hier am meisten. Bis zu 20 Prozent mehr zählen die bei einigen Shops, Flug und reiseportalen. Aber das ist ja nichts neues, die haben sich ja schon entschieden für hype und lifestyle mehr zu bezahlen.
Hiswif:
... Hab auch noch nix von Zensur bei ebay gehört. Ich glaube das wäre für ebay auch kontraproduktiv. ...
ich glaube schon das hier eine Art Zensur stattfindet, denn es wird mein Such und Serverhalten gespeichert und danach kommen auch die Ergebnisse.
Angenommen ich suche einen Golf ... das ist das Beste Beispiel was ich jemals erlebt habe,
denn ich wollte mir ein Golf (AUTO) kaufen und hatte bei bei mir immer mit den Begriff "Golf" gesucht,
ich habe hier sehr schnell Ergebnisse zu meinem eventuellen Neuen Auto erhalten, da mein Kumpel sich jedoch besser damit auskennt wollte ich Ihm das bei sich zu hause am PC zeigen, jedoch kamen hier nur so Doofe Poloshirts und Golf Schläger heraus, mein Kumpel Golf`t.
Da Google mittlerweile das "Shopping-Tool" integriert hat und ich wage mal zu behaupten das zu 99% aller Shops darunter auch E-Bay das Tool verwenden, kann ich mir nicht vorstellen das Google hier nicht auch mit Sortiert und Ergebnisse entsprechend ausgibt.
Und das Könnte ich mir auf der Plattform E-Bay auch sehr gut vorstellen das das passiert.
Jedoch bezweifle ich das Das ein Shop Betreiber zu geben würde das das passiert.
oh meine Frau kann mit Geld umgehen, bei den Kits muss man aufpassen.
dafür gibt es aber auch was nettes.
die Teile sind Guthaben gebunden und nicht an ein Konto somit kann man tatsächlich Anonym Ohne Kontodaten heraus zu geben Online einkaufen.
Wenn also jemand meine "prepaid-kreditkarte" Daten klauen sollte, ist nur das Guthaben auf der Karte futsch doch nicht das auf dem Konto und das geniale an kann keine Schulden auf der Karte machen.
ne, quatsch, vor Betrug habe ich keine Angst. Hab schon öfters Geld von der normalen Kreditkarte zurückbuchen lassen. Da hat man mehr macht, wenn man schon 30 Jahre guter Kunde bei der Bank ist. Einmal sogar von einem Aliexpress Chinesen nach 3 Monaten, weil er keine Garantie leisten wollte.
Das ist einerseits richtig was du sagt,
Jedoch ist es ein Leichtes die Kreditkarten Daten von jemanden zu klauen und damit einzukaufen,
das kann man natürlich dann auch Deutlich überziehen.
Wenn jemand die Prepaid Karten Daten klauen sollte dann kann er die Karte nicht Überziehen und ich Werfe die einfach in den Müll damit hat sich das Thema dann für mich erledigt udn ich habe nur ein Paar Euro kaputt gemacht.
Wenn du Geld zurück buchen lässt sagen wir mal nicht ganz berechtigt dann hat der gegenüber dennoch Anspruch auf das Geld, das der Chinese da sieht das die 30 EUR es nicht wert sind dagegen vorzugehen ist mir schon klar, doch wenn dir jemand die Daten klaut dann geht es nicht mehr nur um 30 EUR sondern um 30.000 EUR und da sind dann die gegen über etwas hartnäckiger, als der Chinese für seine 30 EUR.
naja, das ist aber ein anderes Thema, ... es ging ja um die Zensur auf E-Bay
Missbrauch von KK ist ein andres Thema, da hat die Bank ihren Kunden immer schadlos zu halten. Es wird trotzdem viel Angst darüber verbreitet, damit die Kunden übervorsichtig sind.
OS: OS-X 10.9.5 (Mac)
Firefox: 38.0.1
Proxy: keine Ahnung wie man das macht
E-Bay Suche wo: Wo kann man hier Weltweite Suche angeben?
E-Bay Login: Ja
E-Bay: http://www.ebay.com/