wordclock

Hallo Leutz,

ich habe mir eine Wordclock wie sie hier im Forum beschrieben wird gebaut. Nun habe ich arge Probleme
diese ans laufen zu bekommen.

  1. Entweder fangen die LEDs nach einiger Zeit an zu flackern
  2. oder es wird nur "ES IST" angezeigt.
  3. Scheinbar "merkt" sich die Uhr auch nicht die eingestellte Zeit

Habe schon verschiedene Netzteile versucht und auch mehrere RTC.
Bin echt am verzweifeln. Vielleicht kann mir jemand noch einen Tip geben.

Gruß Rene

Hallo Rene
Wie wissen nicht was Du mit welchen Teilen gebaut hast.
Bitte gib und Links zum Tread den du zum Bau genutzt hast und den Sketch.
Grüße Uwe

Auch benötigen wir Links zu den verwendeten Bauteilen.
Bitte Hyperlinks.

Danke für Eure Antworten.Dann wollen wir mal:

Netzteil: Hier
Kondensator: Hier
Adruino: Hier
Verbinder: Hier
LED-Stripe: Hier(die 3LED/m Variante)
RTC: Hier
Die Anleitung nach der ich die Uhr gebaut habe findet man HIER
Das sketch hänge ich mal hier an. Nicht Wundern bei mir ist die LED mit der Nummer 0 oben rechts
und nicht wie in der Anleitung oben links.

Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen und mir helfen.

Gruß Rene

B_Woerter.ino (9.21 KB)

C_RTCFunktion.ino (2.38 KB)

qlocktwoWS2812B_neu.ino (12.1 KB)

Da volvodani als Urheber der verwendeten Anleitung auch hier im Forum aktiv ist, wird er sich sicher dazu melden. Bei der Anleitung hat er das gerade vor einer Stunde mit einer Softwarekorrektur getan. Möglicherweise könnte ja schon diese Korrektur den Fehler beheben.

@ agmue Kannst du den Beitrag mal verlinken. Habe ihn nicht gefunden.
Danke

Gruß Rene

dieBastler:
@ agmue Kannst du den Beitrag mal verlinken. Habe ihn nicht gefunden.

Nunja, dieser hier:

dieBastler:
Die Anleitung nach der ich die Uhr gebaut habe findet man HIER

Da lese ich:

volvodani 1 hour ago

Ich habe nochmals alle Steuerzeichen entfernt Irgendwie sind die dort reingekommen.

Gruß
DerDani