Hat jemand erfahrung mit wled und ws2811 cob rgb bändern?
Ich verwende einen esp32 wroom board.
Und ws2811 cob rgb band 24v. (nicht länger als 2m)
An sich funktioniert alles, nur das in regelmäßigen abständen, das band einen impuls abgibt und je nach farbe eben die "negativ" farbe für ca eine halbe sek abgibt.
Wo liegt bei den bändern das problem kennt das jemand und konnte das problem lösen?
Ws2812 bänder funtionieren problemlos.
Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.
Nein, hab keine Erfahrung.
Ich mag nicht LED-Streifen bei denen man nicht jede einzelne LED Steuern kann sondern jeder Pixel aus mehreren LEDs besteht.
Bist Du sicher daß es nicht ein Problem der Ansteuerung (Sketch) ist?
Passiert das während eines Farbwechsels oder zufällig während keine Daten für eine andere Farbe übertragen werden?
Sorry hab vergessen mit zu erwähnen. Gesteuert werden sie über WLED.
Mit den ws2812 (5v) gab es keine probleme
Das band was ich aber hatte war leider extrem minderwertig so das sich da die leds vom band gelöst hatten. Deswegen bin ich auf 24v cob gegangen (weil eben etwas schöner xD)
Laut Datenblatt der WS2811 brauchst du ein HighPegel auf dem Datenkanal von mindestens 0,7 Versorgung.
Wenn die WS2811 mit 5V auf deinem Strip betrieben werden, wären mindestens 0,7*5V=3,5V nötig um einen sicheren Datenaustausch zu gewährleisten.
Dein ESP kann aber nur maximal 3,3V. Dies und Länge der Kabel kann dazu führen das Daten auf dem Weg zum ersten Pixel nicht korrekt vom ersten Pixel ausgewertet werden.
Ich würde mal einen Pegelwandler zwischen ESP und Strip probieren.