WS2811 LEDs steuern

Hallo zusammen,

Ich habe mir eine kleine LED Wand mit ws2811 LEDs gebaut, diese steuere ich mit Glediator und einem Arduino UNO.

Gibt es eine Möglichkeit den Arduino am Laptop zu lassen und die Daten mit einem Kabel 5 bis 10 Meter zu der LED Wand zu übertragen?

Danke für eure Antworten
Gruß Kevin

Jetzt ist mir nicht ganz klar welche Leitungen da 5-10m lang sein sollen

PC----Ardunio--------------------------10m----------------------------ws2811

oder

PC--------------------------10m------------------------------Ardunio--ws2811
?

Es gibt USB Kabel mit 5m Länge. Noch länger funktioniert nicht zuverlässig.
Die WS2811 werden mit einem hohen Bustakt angesteuert. Das ist über längere Strecken auch aufwendig
das zuverlässig zu bekommen. (abgeschirmtes Kabel evtl. angepasster Endwiderstand usw).

Was über längere Strecken gut funktioniert ist externer USB-Seriell-Wandler der dann an die IO-Pins 0 und 1 des Arduino (Rx/Tx) angeschlossen wird.

viele Grüße Stefan

StefanL38:
Jetzt ist mir nicht ganz klar welche Leitungen da 5-10m lang sein sollen

PC----Ardunio--------------------------10m----------------------------ws2811

oder

PC--------------------------10m------------------------------Ardunio--ws2811
?

viele Grüße Stefan

kevinkhallo:
Gibt es eine Möglichkeit den Arduino am Laptop zu lassen und die Daten mit einem Kabel 5 bis 10 Meter zu der LED Wand zu übertragen?

Spricht für mich eindeutig für die erste Variante.

Je nachdem ob man "Arduino am PC lassen" als physisch in der Nähe oder elektrisch versteht.

Das Datenblatt https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/WS2811.pdf
sagt: "Any two point the distance more than 10m transmission signal without any increase circuit"
Notfalls schaltest Du einen "blinden" WS2811 (Ohne LED) direkt an den Arduino und überträgst am anfang einen Satz Farbe der nicht angezeigt wird.

Grüße Uwe